Informieren. Bilden. Vernetzen.
Das Weiterbildungs- und Informationsangebot für die Erneuerbaren

Der ee-hub vereint die vielfältigen Themenfelder der erneuerbaren Energie unter einem Dach. Unser Ziel ist es, das umfangreiche Weiterbildungsangebot von BWE und BEE in die Branche zu tragen. Mehr als 200 Veranstaltungen pro Jahr stehen Ihnen zur Verfügung – in Präsenz vor Ort oder digital im Livestream. Auf unserer neuen Plattform finden Sie das bisherige Angebot der BWE WebAkademie im modernen Gewand und in gewohnter Qualität.

Unsere Branche ist eng vernetzt. Deswegen empfehlen wir Ihnen auf dem ee-hub nicht nur brandaktuelle Veranstaltungen, sondern auch relevante News, Artikel und Publikationen aus dem gesamten Spektrum der Erneuerbaren. Ob Wind, Photovoltaik, Netzbetrieb oder mehr: Sie bleiben stets bestens informiert!

Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an:
mehr Infos

Das Niveau der Veranstaltung ist unerreicht. Nirgendwo sonst werden die Brennpunkte des Windenergierechts so komprimiert dargestellt.

Dr. Sebastian Helmes
Sterr-Kölln und Partner mbB

Fachwissen aus verschiedenen Bereichen, guter Austausch, entspannte Atmosphäre, abwechslungsreiche Themen und Diskussionen, kompetente Dozenten.

Katja Temme
Deutsche Windtechnik X-Service

BEE-Sommerfest 2025

Das BEE-Sommerfest ist mittlerweile ein unverzichtbarer Treffpunkt in der Erneuerbaren-Branche. Am 9. Juli 2025 ist es wieder soweit: Kurz vor der parlamentarischen Sommerpause lädt der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) ins Spindler & Klatt in Berlin ein, um mit 1.500 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein besonderes Event zu feiern.

Jetzt Ticket sichern!
Veranstaltungsgrafik der Veranstaltung BEE Sommerfest 2025. Das Bild ist blau-gelb gehalten und enthält die Skyline von Berlin. Zentral steht der Titel der Veranstaltung "BEE SOMMERFEST 2025"

Karrieremesse Erneuerbare Energien

Auf der KEE kommen Jobsuchende und Unternehmen aus den Erneuerbaren Energien zusammen: Hier finden erfahrene Fach- und Führungskräfte, qualifizierte Quereinsteigende und motivierte Studierende ihren Platz in der Branche. Nächster Termin: 10. – 11. Sept. 2025 | Deutschlandweit. Digital.

Mehr erfahren