Innovative Produkte

Entdecken Sie innovative Projekte der Erneuerbaren Energien: News, Fachwissen und Best Practices zu zukunftsweisenden Konzepten in der Energiebranche.

Fundamente beim Windradaufbau
News

Höhenwindrad in der Lausitz wird errichtet

In der Lausitz entsteht derzeit das höchste Windrad der Welt: Eine 365 Meter hohe Anlage des Dresdner Unternehmens Gicon soll im brandenburgischen Schipkau ab diesem Sommer Strom erzeugen.

Nadine Fischer
Innovative Produkte, Wirtschaft, Technologien, Realisierung, Betriebsführung
Atome, die goldenen Wasserstoff darstellen
News

Produktion von CO2-negativem Wasserstoff – Forschungsprojekt optimiert Verfahren

Die TH Köln und ihre Partner möchten künftig CO₂-negativen Wasserstoff herstellen. Dafür soll der bereits bekannte Prozess des Methan-Crackings weiterentwickelt und für die industrielle Produktion angepasst werden. Neben Wasserstoff entsteht dabei fester Kohlenstoff, auch Carbon Black genannt, der ein wichtiger Rohstoff etwa für die Kunststoff- oder Batterietechnik ist.

Technologien, Wissenschaft & Forschung, Innovative Produkte
Graph auf Bildschirm
News

PNE startet Plattform zur Stromvermarktung

Mit Wattmate launcht die PNE-Gruppe eine digitale Plattform, die Betreibern von Wind- und Solarparks eine einfache und transparente Möglichkeit bietet, kurz- sowie langfristige Vermarktungsverträge abzuschließen – ergänzt durch individuelle Beratung.

Innovative Produkte, Wirtschaft, Finanzierung & Vermarktung
Ein Globus mit Windrädern davor. Verschiedene Begriffe sind über das Bild verteilt: H2, Green, Renewable, Energy, Power, Hydrogen
News

Salzkavernen speichern Wasserstoff aus überschüssigem Windstrom

Im niedersächsischen Etzel geht das Pilotprojekt H2Cast, bei dem zwei bestehende Salzkavernen für die Wasserstoffspeicherung umgerüstet werden, in die nächste Phase: Gasunie und Storag Etzel haben mit der gemeinsamen Einspeicherung von rund 90 Tonnen Wasserstoffs in zwei bestehende Kavernen begonnen. In Kürze startet auch der Bau der obertägigen Anlage durch Gasunie.

Wirtschaft, Technologien, Innovative Produkte
Zwei Männer in Warnwesten und Schutzhelmen mit einem Plan in der Hand stehen auf der Plattform zum WKA-Turm und schauen in die Ferne auf weitere Windkraftanlagen die auch im Hintergrund zu sehen sind.
News

Windbranche als Arbeitgeber: Das Studiforum 2025 auf dem Branchentag Schleswig-Holstein

Beim Studiforum auf dem Branchentag Schleswig-Holstein am 15. Mai entdecken Studierende praxisnah die Windbranche – mit Bewerbungstipps, Networking und Matchmaking.

Innovative Produkte, Wirtschaft, Netzwerken
Die Vorserienanlage des Energyfish.
News

Energyminer erhält Genehmigung für das erste kleine Energyfish-Schwarmkraftwerk in Bayern

Die zuständige Behörde der Stadt Augsburg hat die Installation des ersten kleinen Energyfish-Schwarmkraftwerks genehmigt. Das Projekt wird von Prof. Geist von der TU München wissenschaftlich begleitet. Der Energyfish wurde speziell für die Stromerzeugung in Fließgewässern entwickelt und ist auf Grundlage von Fisch- und Umweltstudien konzipiert worden.

Innovative Produkte