Innovative Produkte

Entdecken Sie innovative Projekte der Erneuerbaren Energien: News, Fachwissen und Best Practices zu zukunftsweisenden Konzepten in der Energiebranche.

Wasseroberfläche, auf die ein Tropfen fällt
News

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Projekte zum Wasser-Energie-Nexus

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit einer neuen Bekanntmachung Projekte zum Thema „Wasser-Energie-Nexus“ (WENex). Ziel ist es, Wasser-, Energie- und Stoffkreisläufe besser miteinander zu verknüpfen. Wasser soll effizienter für die Energiegewinnung genutzt und der Energieverbrauch bei der Wasserversorgung und -aufbereitung gesenkt werden. Projektskizzen können bis zum 30. September 2025 beim zuständigen Projektträger Karlsruhe (PTKA) eingereicht werden.

Innovative Produkte, Wissenschaft & Forschung, Wirtschaft, Technologien, Finanzierung & Vermarktung, Projektplanung
Schematische Zeichnung mit einem Wasserkraftwerk (links), Windenergieanlagen (Mitte, im Hintergrund) und Solaranlagen (rechts).
News

Exzellenzinitiative Klimaschutz-Unternehmen sucht neue Mitglieder

Das Bundeswirtschaftsministerium, das Bundesumweltministerium und die Deutsche Industrie- und Handelskammer rufen dazu auf, Teil des Netzwerks von Vorreitern im betrieblichen Klimaschutz zu werden. Unternehmen aller Größen und Branchen, die Klimaschutz, Umweltschutz oder die Anpassung an die Klimakrise als strategisches Ziel verfolgen, können sich der Initiative anschließen. Bewerbungen sind bis zum 31. August 2025 möglich.

Netzwerken, Innovative Produkte, Übergreifende Themen, Wirtschaft, Politik, Finanzierung & Vermarktung
Blick über das Klärwerk Nürnberg: Die Klärbecken trennen den Schlamm vom sauberen Wasser. Der Schlamm wird dann zu Klärgas umgewandelt, welches in Kläffizienter zur Stabilisierung der Energienetze genutzt wird.
News

Projektförderung: Klärwerke auf dem Energiemarkt

Kläranlagen zählen zu den größten kommunalen Energieverbrauchern – das soll sich ändern. Forschende der FAU Erlangen-Nürnberg untersuchen, wie Klärgas effizienter genutzt und in das deutsche Gasnetz eingespeist werden kann.

Technologien, Wissenschaft & Forschung, Innovative Produkte, Finanzierung & Vermarktung, Wirtschaft, Netzanschluss
Industriegebiet mit Kanal
News

Wärmepumpen für Industrieprozesse: Onlinetool des Fraunhofer ISE unterstützt bei Technologieauswahl

Die Industrie steht vor der Herausforderung, in den kommenden Jahrzehnten ihre Prozesse von fossilen auf erneuerbare Energien umzustellen. Ein wesentlicher Baustein dabei sind Hochtemperatur-Wärmepumpen: Sie können mit hoher Effizienz industrielle Prozesswärme bis ca. 200°C erzeugen. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat nun ein interaktives Onlinetool entwickelt, mit dessen Hilfe Unternehmen eine passende Wärmepumpenlösung für ihre Anwendung finden können.

Wissenschaft & Forschung, Innovative Produkte
Solaranlagen die zwischen 2 Windrädern und einem Strommast stehen.
News

Volkswagen unterstützt 26 Solar- und Windparks

Der Automobilhersteller Volkswagen fördert aktuell insgesamt 26 Grünstrom-Projekte in neun europäischen Ländern. Allein 2024 haben die Projekte insgesamt circa 1,1 TWh Grünstrom in das europäische Stromnetz eingespeist. Dies entspricht etwa dem jährlichen Energiebedarf von 800.000 Haushalten.

Wirtschaft, Technologien, Innovative Produkte
Energiespeicher mit Windräder im Hintergrund
News

Baustart für Neoens ersten Batteriespeicher in Deutschland

Teaser hier

Finanzierung & Vermarktung, Innovative Produkte