Finanzierung & Vermarktung

Praxisnahe Weiterbildungen zur Finanzierung und Vermarktung erneuerbarer Energien: Förderprogramme, Finanzierungsmodelle und Investitionsstrategien. Entdecken Sie jetzt unsere Kurse, die Ihnen helfen, Projekte nachhaltig abzusichern!

Finanzierung

13
SEMINAR – WebSeminar

Verträge für Einkauf und Instandhaltung von Windenergieanlagen

Verstehen Sie, wie Liefer- und Instandhaltungsverträge formuliert sind und was sie beinhalten. So können Sie sicherer verhandeln, wenn Sie selbst Verträge abschließen.

15.10. bis 16.10.2025
Online
Grundlagen, Projektplanung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
32
SEMINAR – WebSeminar

Repowering von Windparks: Flächensicherung, Planung & Genehmigung

Alles für die nächste Generation! Entdecken Sie, wie Sie Flächensicherung, Planung und Genehmigung für Repowering-Projekte optimieren.

22.10. bis 23.10.2025 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung, Finanzierung & Vermarktung
12
SEMINAR – WebSeminar

Basiswissen EEG - Grundsätze der EE-Förderung

Welche Auswirkungen hat das EEG auf den Ausbau der Windenergie in Deutschland? Entdecken Sie die Mechanismen hinter dem Wachstum der Windstromerzeugung und verstehen Sie, wie das EEG den deutschen Markt für Windenergie prägt.

28.10. bis 28.10.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Realisierung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung, Netzwerken
3
SEMINAR – WebSeminar

Fit für die Finanzierung: Versicherungen im Bankencheck

Erfahren Sie, welche Versicherungen für die Bank zwingend sind und wie sie über die Finanzierbarkeit Ihrer Projekte entscheiden.

28.10. bis 28.10.2025
Online
Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
14
SEMINAR – WebSeminar

Planbar, praktisch, profitabel: Online-Intensivkurs PPAs

Preisrisiken oder Projekterfolg? Beim Online-Intensivkurs PPAs erfahren Sie, wie Sie PPAs erfolgreich verhandeln, absichern und als Geschäftsmodell nutzen – praxisnah, kompakt und mit Blick auf aktuelle Markttrends. Wir zeigen, wie Grünstromverträge heute funktionieren. Jetzt Details entdecken und Platz sichern!

30.10. bis 30.10.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Finanzierung & Vermarktung, Netzwerken
10
KONGRESS – Praxis

Planbar, praktisch, profitabel - Praxistag PPAs

Preisrisiken oder Projekterfolg? Beim PPA-Praxistag erfahren Sie, wie Sie PPAs erfolgreich verhandeln, absichern und als Geschäftsmodell nutzen – praxisnah, kompakt und mit Blick auf aktuelle Markttrends. Wir zeigen, wie Grünstromverträge heute funktionieren. Jetzt Details entdecken und Platz sichern!

30.10. bis 30.10.2025 + 1 Weiterer
BWE-Service, Berlin
Grundlagen, Finanzierung & Vermarktung, Netzwerken
14
SEMINAR – WebSeminar

Finanzmanagement: Steuern & Abgaben von Windparks

Mehr als nur Steuern! Lernen Sie die Feinheiten von Abgaben und Steuermodellen für Windenergieanlagen kennen und optimieren Sie Ihre Finanzplanung.

30.10. bis 30.10.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
29
SEMINAR – Präsenz

Schon voll geladen? Grundlagen Batteriegroßspeicher

Sie wünschen sich eine thematische Einführung? Informieren Sie sich am Vortag der Praxistage zu den wichtigsten BESS-Basics in Kürze: Marktüberblick, Geschäftsmodelle und Co. - Wir geben Ihnen einen ersten Überblick.

03.11. bis 03.11.2025 + 1 Weiterer
Hotel Wienecke XI. Hannover
Grundlagen, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung, Netzwerken
76
KONGRESS – Praxis

Schon voll geladen? Praxistage Batteriegroßspeicher

Speichern Sie EE-Strom und neues Wissen! Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für das Seminar in Hannover.

04.11. bis 05.11.2025 + 1 Weiterer
Hotel Wienecke XI. Hannover
Grundlagen, Natur- & Artenschutz, Standortsicherung, Standortanalyse, Genehmigung, Realisierung, Netze & Netzanschluss, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung, Netzwerken
1
SEMINAR – WebSeminar

Cashflow-Modellierung für Windparks

Wir bringen Ihnen die Kosten- und Erlösstruktur von Wind-Projekten und die Integrierte Finanzplanung mithilfe des Cashflow-Modells näher - praxisnahe Einblicke und Tipps zu Finanzierung und Investitionsentscheidungen für Windprojekte inklusive.

04.11. bis 04.11.2025 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung, Realisierung, Finanzierung & Vermarktung
1
SEMINAR – WebSeminar

Verkauf von EE-Anlagen: Bewertung, Prozess und Verträge

Verstehen Sie die Veräußerung Ihres EE-Projekts vom ersten Schritt bis zum erfolgreichen Verkauf. Alle relevanten Themen kompakt im Überblick.

04.11. bis 04.11.2025 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung, Standortsicherung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
5
SEMINAR – WebSeminar

Den Business Case neu denken: Elektrolyse in Co-Location mit BESS

Mit einem Batteriespeicher die besten Strompreise abfahren und so die Gestehungskosten für Wasserstoff senken? Wir zeigen Ihnen, wie das geht und wie Sie die richtige Anlagengröße bestimmen!

06.11. bis 06.11.2025
Online
Realisierung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
4
SEMINAR – Webinar

Flexibilitätsvermarktung im Regelenergiemarkt – Neue Erlöspotenziale für Windparkbetreiber

Steigende Preise und der wachsende Bedarf an flexibler Leistung aus erneuerbaren Energien machen jetzt den idealen Zeitpunkt, um aktiv zu werden. Erfahren Sie, wie Windparkbetreiber durch die Teilnahme am Markt für Regelenergie neue und attraktive Erlöspotenziale erschließen können.

10.11. bis 10.11.2025 + 1 Weiterer
Online
Finanzierung & Vermarktung
SEMINAR – Webinar

Repowering: Wirtschaftliche Chancen und Bewertungsmethoden

In diesem Webinar erfahren Sie praxisnah, wie Sie Repowering-Optionen bewerten, den Projektwert gezielt steigern und durch strukturierte Prozesse sowie Kooperationen sichere Entscheidungen treffen.

18.11. bis 18.11.2025
Online
Grundlagen, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
51
SEMINAR – Präsenz

Neu hier? Grundlagen der Windenergie Onshore

Mit diesem Grundlagen-Seminar starten Sie mit voller Windkraft in Ihr neues Aufgabengebiet.

25.11. bis 27.11.2025 + 1 Weiterer
ScanHotels City Rostock (ehem. RadissonBlu)
Grundlagen, Projektplanung, Standortsicherung, Genehmigung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
3
SEMINAR – WebSeminar

Ertragsgutachten verstehen: Methoden, Anforderungen und Unsicherheiten

Windpotenzial analysieren! Erfahren Sie, wie Sie Windgutachten erstellen, bewerten und für Ihre Projekte optimal nutzen.

02.12. bis 02.12.2025 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung, Standortanalyse, Genehmigung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
6
SEMINAR – WebSeminar

(Ver)kaufen von EE-Anlagen - sicher mit juristischer Due Diligence

Rechtssicher (ver)kaufen! Lernen Sie, worauf es bei der juristischen Due Diligence für EE-Projekte ankommt und vermeiden Sie typische Stolperfallen.

02.12. bis 03.12.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Standortsicherung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung, Netzwerken
1
SEMINAR – WebSeminar

Ertragsbewertung in der Praxis: Review, Due Diligence & Optimierung

Erträge bewerten leicht gemacht! Nutzen Sie fundierte Gutachten, um Unsicherheiten zu minimieren und Ihre Projekte optimal zu steuern.

09.12. bis 09.12.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Projektplanung, Standortsicherung, Standortanalyse, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an:
mehr Infos