SEMINAR – Webinar

Flächensicherung für Hybridprojekte: Ein Grundstück, zwei Nutzungen

bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Zwischen Feldern ist eine Freiflächenphotovoltaikanlage, auf der sich die Sonne spiegelt und am Horizont eine Reihe Windräder
Wiederholungstermine
31

Rahmendaten

Kurzbeschreibung

Wind und PV auf einer Fläche? So sichern Sie parallele Nutzungen rechtlich ab.

Geschäftsfelder
Hauptthemen
Termin
bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Teilnahmegebühr
165,00 € | Standardpreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 196,35 €)
135,00 € | Mitgliedspreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 160,65 €)
Sonderkonditionen
Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
Event ID
WEB 25-1034-01

Beschreibung

Begrenzte Flächenverfügbarkeit bremst den schnelleren Ausbau Erneuerbarer Energien. Da Windenergieanlagen aber nur geringe Flächen auf gesicherten Grundstücksflächen verbrauchen, bietet sich hier oft noch ein erhebliches Flächenpotential für eine parallele PV-Nutzung.

In diesem Webinar erfahren Sie alles über die parallele Grundstücksnutzung aus nutzungsvertraglicher und dinglicher Sicht. Wir klären, welche Vertragsform sich am besten eignet und welche Vereinbarungen im Nutzungsvertrag geregelt werden sollten – von der sicheren Abgrenzung der Nutzungsflächen und -rechte über den Konkurrenzschutz bis hin zu Haftungsfragen. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie parallele Nutzungsrechte im Grundbuch eintragen lassen.

Es erwarten Sie diese Inhalte im Webinar:

  • Parallele Flächensicherung – Was ist wann der richtige Vertrag?

  • Abgrenzung der Nutzungen auf einem Grundstück – Welche Vorgehensweisen gibt es?

  • Konkurrenzschutz – Vertragliche und dingliche Regelungen

  • Haftung und Versicherung – Wer ist wofür verantwortlich?

  • Rückbau – Was ist mit Blick auf gemeinsame Infrastruktur zu beachten?

Melden Sie sich jetzt an und lösen Sie gekonnt Hindernisse bei der Flächensicherung für Hybridprojekte!

Das könnte Sie auch interessieren