SEMINAR

Willkommen – hier finden Sie, Ihre Fort- und Weiterbildungen in den Erneuerbaren Energien

27
SEMINAR – WebSeminar

Genehmigung von Windenergievorhaben - Verfahren und Nebenbestimmungen

Ablauf, Besonderheiten, Behördenpraxis – in diesem Webseminar erfahren Sie alles Wichtige für die Genehmigungsverfahren Ihrer Windenergieprojekte.

04.11. bis 05.11.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Projektplanung, Natur- & Artenschutz, Genehmigung
10
SEMINAR – Präsenz

Praxis Betriebsführung: Aufgaben, Fristen & Performance im Überblick

Praxis Betriebsführung neu gedacht! Erhalten Sie fundierte Einblicke in die Organisation und Optimierung von Aufgaben, Fristen und der Performance Ihres Windparks.

05.11. bis 06.11.2025 + 1 Weiterer
BWE-Service, Berlin
Betriebsführung
25
SEMINAR – WebSeminar

Planungsrecht: Regional- und Flächennutzungsplanung in Zeiten des WindBG

Wie sichern Sie Ihre Projekte rechtlich ab? Erfahren Sie, wie Regional- und Flächennutzungspläne die Nutzung von Windenergie steuern und was Sie beachten müssen, um Ihre Projekte erfolgreich zu planen.

06.11. bis 06.11.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Projektplanung, Standortsicherung, Standortanalyse
16
SEMINAR – Webinar

Cyberversicherung für EE-Anlagen: Risiken erkennen – Projekte absichern

Erfahren Sie, wie Cyberversicherungen Betreiber von EE-Anlagen wirksam absichern – von typischen Policen über Markttrends bis zu Schadensfällen.

06.11. bis 06.11.2025
Online
Betriebsführung
6
SEMINAR – WebSeminar

Den Business Case neu denken: Elektrolyse in Co-Location mit BESS

Mit einem Batteriespeicher die besten Strompreise abfahren und so die Gestehungskosten für Wasserstoff senken? Wir zeigen Ihnen, wie das geht und wie Sie die richtige Anlagengröße bestimmen!

06.11. bis 06.11.2025
Online
Realisierung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
9
SEMINAR – WebSeminar

Dienstbarkeits- und Reservierungsverträge – Alternativen zum Nutzungsvertrag?

Sichern Sie Ihre Flächen zukunftsfest: Erfahren Sie im kompakten Vertragsvergleich, welcher Vertragstyp für Ihr EE-Projekt am besten passt.

07.11. bis 07.11.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Standortsicherung
36
SEMINAR – Webinar

Flexibilitätsvermarktung im Regelenergiemarkt – Neue Erlöspotenziale für Windparkbetreiber

Steigende Preise und der wachsende Bedarf an flexibler Leistung aus erneuerbaren Energien machen jetzt den idealen Zeitpunkt, um aktiv zu werden. Erfahren Sie, wie Windparkbetreiber durch die Teilnahme am Markt für Regelenergie neue und attraktive Erlöspotenziale erschließen können.

10.11. bis 10.11.2025 + 1 Weiterer
Online
Finanzierung & Vermarktung
33
SEMINAR – WebSeminar

Neues von der Stromsteuer: Anstehende Meldepflichten und aktuelle Entwicklungen

Bei der Stromsteuer ist viel in Bewegung. Bereiten Sie sich jetzt auf die wichtigsten Formulare vor.

17.11. bis 17.11.2025
Online
Grundlagen, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
23
SEMINAR – Webinar

Ökologische Baubegleitung in der Praxis

Wie gelingt ökologische Baubegleitung in Windenergieprojekten? Erfahren Sie Chancen, Grenzen und praxisnahe Best Practices für einen erfolgreichen Projektverlauf.

17.11. bis 17.11.2025
Online
Grundlagen, Natur- & Artenschutz, Realisierung
3
SEMINAR – WebSeminar

Schäden an Tragstrukturen und juristische Aspekte

Sicherheit zählt! Lernen Sie, wie Schäden an Tragstrukturen frühzeitig erkannt und behoben werden können, um langfristige Betriebssicherheit zu gewährleisten.

18.11. bis 18.11.2025 + 1 Weiterer
Online
Betriebsführung
23
SEMINAR – WebSeminar

Flächensicherung für EE-Projekte

Lernen Sie, wie Sie rechtssicher Flächen für Windenergieprojekte sichern und Fallstricke vermeiden. Erfahren Sie alles über Vertragsgestaltung und Grundbuchrecht.

18.11. bis 19.11.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Projektplanung, Standortsicherung
2
SEMINAR – Webinar

Repowering: Wirtschaftliche Chancen und Bewertungsmethoden

In diesem Webinar erfahren Sie praxisnah, wie Sie Repowering-Optionen bewerten, den Projektwert gezielt steigern und durch strukturierte Prozesse sowie Kooperationen sichere Entscheidungen treffen.

18.11. bis 18.11.2025
Online
Grundlagen, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
12
SEMINAR – WebSeminar

Projektmanagement für die Planung von Windparks

Projekte sicher ans Ziel bringen! Lernen Sie Methoden und Werkzeuge kennen, um Ihre Windparkplanung effektiv zu steuern.

19.11. bis 20.11.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen
9
SEMINAR – WebSeminar

Genehmigung von Windenergievorhaben - Luftverkehrsrecht

Freie Sicht für Windenergie! Erfahren Sie, wie Sie Luftverkehrsrecht und Genehmigungsverfahren für Windprojekte erfolgreich meistern.

20.11. bis 20.11.2025 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung, Standortsicherung, Standortanalyse, Genehmigung
10
SEMINAR – WebSeminar

Artenschutz und Natura 2000 in der Praxis

Erfahren Sie hier, wie sie praxisnah und rechtssicher die Herausforderungen von Artenschutz & Natura 2000 meistern

24.11. bis 24.11.2025
Online
Grundlagen, Natur- & Artenschutz, Standortanalyse, Genehmigung
59
SEMINAR – Präsenz

Neu hier? Grundlagen der Windenergie Onshore

Mit diesem Grundlagen-Seminar starten Sie mit voller Windkraft in Ihr neues Aufgabengebiet.

25.11. bis 27.11.2025 + 1 Weiterer
ScanHotels City Rostock (ehem. RadissonBlu)
Grundlagen, Projektplanung, Standortsicherung, Genehmigung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
28
SEMINAR – Webinar

Repowering: Verfahrenserleichterungen und Superprivileg im BauGB?

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen und verfahrensrechtlichen Besonderheiten von Repowering-Projekten und erfahren Sie, wie Sie von den aktuellen und künftigen Regelungen optimal profitieren können.

25.11. bis 25.11.2025
Online
Standortsicherung, Genehmigung
6
SEMINAR – WebSeminar

Havariemanagement von WEA

Handeln statt zögern! Erfahren Sie, wie Sie mit Havarien umgehen und Notfallsituationen in Windenergieprojekten sicher managen.

26.11. bis 26.11.2025 + 1 Weiterer
Online
Betriebsführung
3
SEMINAR – Webinar

Marktanalyse Strompreisentwicklung: wie hoch ist das Risiko negativer Preise?

Das Risiko negativer Strompreise steigt. In 2024 gab es an der Strombörse EPEX Spot 457 Stunden mit negativen Preisen, was fünf Prozent des Jahres ausmachte. In 2025 wurde dieser Wert bereits im August erreicht. Werden Negative Strompreise zum Dauerzustand? Blick in den Markt und Auswirkungen auf Anlagenbetreiber.

26.11. bis 26.11.2025
Online
Finanzierung & Vermarktung
3
SEMINAR – WebSeminar

Freiflächensolar: Operation & Maintenance von PV-Anlagen

Alles rund um Betrieb und Wartung! Lernen Sie, wie Sie Ihre PV-Anlagen effizient managen und dabei Kosten sparen.

27.11. bis 27.11.2025 + 1 Weiterer
Online
Betriebsführung
2
SEMINAR – WebSeminar

Grundstücksnutzungsverträge mit Gemeinden

Von der Ausschreibung eines Gemeindegrundstücks für EE-Projekte bis hin zum Grundstücksnutzungsvertrag und der finanziellen Beteiligung – Wir machen Sie fit!

27.11. bis 27.11.2025 + 1 Weiterer
Online
Standortsicherung
4
SEMINAR – WebSeminar

Ertragsgutachten verstehen: Methoden, Anforderungen und Unsicherheiten

Windpotenzial analysieren! Erfahren Sie, wie Sie Windgutachten erstellen, bewerten und für Ihre Projekte optimal nutzen.

02.12. bis 02.12.2025 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung, Standortanalyse, Genehmigung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
7
SEMINAR – WebSeminar

(Ver)kaufen von EE-Anlagen - sicher mit juristischer Due Diligence

Rechtssicher (ver)kaufen! Lernen Sie, worauf es bei der juristischen Due Diligence für EE-Projekte ankommt und vermeiden Sie typische Stolperfallen.

02.12. bis 03.12.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Standortsicherung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung, Netzwerken
19
SEMINAR – WebSeminar

Rückbau, Verwertung und Recycling von Windenergieanlagen

Nachhaltig zurückbauen! Planen Sie den Rückbau von Windenergieanlagen effizient und ökologisch.

03.12. bis 04.12.2025 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung, Realisierung, Betriebsführung
26
SEMINAR – Webinar

Repowering: Die Delta-Prüfung - jetzt geht´s einfach und schnell?

Erfahren Sie, wie die Delta-Prüfung die Genehmigungsverfahren für Repowering-Projekte vereinfacht und beschleunigt, insbesondere hinsichtlich Lärmimmissionen und Artenschutz.

04.12. bis 04.12.2025
Online
Natur- & Artenschutz, Genehmigung
1
SEMINAR – Webinar

Geltungsdauer von BImSchG-Genehmigungen: Fristen im Griff?

Erfahren Sie, wie Sie trotz kurzer Geltungsdauer Ihre Projekte sicher durch die Genehmigungsfristen steuern.

04.12. bis 04.12.2025 + 1 Weiterer
Online
Genehmigung, Realisierung
3
SEMINAR – WebSeminar

Wir bauen ein Umspannwerk!

Mit dem eigenen Umspannwerk schneller ans Netz? Klären Sie Genehmigung, Planung und Praxisfragen, bevor Verzögerungen entstehen. Jetzt informieren!

05.12. bis 05.12.2025
Online
Grundlagen, Natur- & Artenschutz, Standortsicherung, Standortanalyse, Genehmigung, Realisierung, Netze & Netzanschluss
2
SEMINAR – Webinar

Nutzungsverträge für EE-Projekte: Flächensicherung mit Sicherheit

Schluss mit Risiko-Klauseln: Mit den praktischen Gestaltungsvorschlägen in diesem Webinar bringen Sie Ihre Nutzungsverträge schnell auf rechtssicheren Kurs.

08.12. bis 08.12.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Standortsicherung
1
SEMINAR – Webinar

Batteriegroßspeicher: Lieferantenauswahl - Augen auf beim Speicherkauf!

Speicher = Speicher? Warum in der richtigen Lieferantenauswahl der Schlüssel für rentable BESS-Projekte liegt.

08.12. bis 08.12.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Standortanalyse, Realisierung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
1
SEMINAR – WebSeminar

Keine Panik! Rettungskonzepte für WEA in der Praxis

Für den Ernstfall vorbereitet! Lernen Sie, wie Sie effektive Rettungskonzepte für Windenergieanlagen entwickeln.

09.12. bis 09.12.2025 + 1 Weiterer
Online
Betriebsführung
2
SEMINAR – WebSeminar

Ertragsbewertung in der Praxis: Review, Due Diligence & Optimierung

Erträge bewerten leicht gemacht! Nutzen Sie fundierte Gutachten, um Unsicherheiten zu minimieren und Ihre Projekte optimal zu steuern.

09.12. bis 09.12.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Projektplanung, Standortsicherung, Standortanalyse, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
21
SEMINAR – Webinar

Repowering: Besonderheiten der Grundstückssicherung

Erfahren Sie, wie Sie die Repowering-Flächen frühzeitig und rechtssicher vertraglich zu binden.

09.12. bis 09.12.2025
Online
Standortsicherung
8
SEMINAR – Präsenz

Windenergietechnik für Nicht-Techniker

Technik leicht gemacht! Dieses Seminar bietet einen verständlichen Einstieg in die technischen Grundlagen der Windenergie für Nicht-Techniker.

10.12. bis 11.12.2025 + 1 Weiterer
BWE-Service, Berlin
Grundlagen, Projektplanung, Standortsicherung, Realisierung, Betriebsführung
1
SEMINAR – Webinar

Anlagentypwechsel schnell und rechtssicher

Schnelle Typenänderung bei bereits vorliegender Genehmigung - diese Fristen, Beteiligungen und Fiktionsregelungen müssen Sie beachten.

10.12. bis 10.12.2025
Online
Genehmigung, Realisierung
11
SEMINAR – WebSeminar

Cashflow-Modellierung für Windparks

Wir bringen Ihnen die Kosten- und Erlösstruktur von Wind-Projekten und die Integrierte Finanzplanung mithilfe des Cashflow-Modells näher - praxisnahe Einblicke und Tipps zu Finanzierung und Investitionsentscheidungen für Windprojekte inklusive.

11.12. bis 11.12.2025 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung, Realisierung, Finanzierung & Vermarktung
SEMINAR – Webinar

Aktuelle Projektfinanzierung aus Sicht der Banken

Erneuerbare-Energien-Projekte stehen vor der Herausforderung, Finanzierungspartner für ihr Vorhaben zu gewinnen. Wie sehen die aktuellen Anforderungen der Banken an die Projektfinanzierung aus - welche Möglichkeiten gibt es, worauf ist zu achten und was ist zu erwarten?

11.12. bis 11.12.2025
Online
Finanzierung & Vermarktung
3
SEMINAR – Webinar

Dingliche Flächensicherung für EE-Projekte: Rein ins Grundbuch

Juristisch fundiert, praxisnah erklärt: So sichern Sie Ihre Nutzungsrechte gegenüber Dritten ab und verhindern, dass Ihr EE-Projekt trotz Vertrag ins Straucheln gerät.

18.12. bis 18.12.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Standortsicherung
1
SEMINAR – WebSeminar

Naturschutz- und Artenschutzrecht

Naturverträgliche Projekte gestalten! Erfahren Sie, wie Sie Natur- und Artenschutzanforderungen in Ihre Windparkplanung integrieren.

20.01. bis 20.01.2026 + 1 Weiterer
Online
Natur- & Artenschutz
1
SEMINAR – WebSeminar

Windenergie und Denkmalschutz:

Häufig entscheidet die Sichtachse! Lernen Sie, wie Sie mit Konflikten zwischen Denkmalschutz und Windenergie umgehen und welche Lösungsansätze Sie für Ihr Windenergieprojekt nutzen können.

21.01. bis 21.01.2026 + 1 Weiterer
Online
Realisierung
1
SEMINAR – WebSeminar

Freiflächensolar: Erbschaftsteuer - Hintergründe & Lösungen

Welche Auswirkungen das Erbschaftsteuerrecht auf Freiflächenphotovoltaikanlagenprojekte haben kann, erfahren Sie in diesem Webinar. Wir zeigen Ihnen aber auch, welche Lösungsmöglichkeiten sich daraus für Sie ergeben!

21.01. bis 21.01.2026
Online
Grundlagen, Realisierung, Finanzierung & Vermarktung
1
SEMINAR – WebSeminar

Asset-Management: Strategien optimieren, Risiken minimieren

Optimieren Sie Ihr Asset-Management für Wind- und Solarparks – von Portfoliostrategien bis zur technischen und wirtschaftlichen Optimierung.

22.01. bis 22.01.2026 + 1 Weiterer
Online
Finanzierung & Vermarktung
1
SEMINAR – WebSeminar

Finanzierung von EE-Projekten

Erfahren Sie, wie Sie Ihre EE-Projekte optimal finanzieren und Herausforderungen erfolgreich meistern.

03.02. bis 03.02.2026 + 1 Weiterer
Online
Finanzierung & Vermarktung
1
SEMINAR – WebSeminar

Energiewirtschaft verstehen - Strategien der Vermarktung von EE-Strom

Um sicher und selbstbewusst auf dem Strommarkt mitwirken zu können, ist es wichtig, die Mechanismen und Regeln zu verstehen. Unser WebSeminar hilft Ihnen dabei!

04.02. bis 04.02.2026 + 1 Weiterer
Online
Finanzierung & Vermarktung
1
SEMINAR – WebSeminar

Asset-Management: Verträge, Fristen & Pflichten im Griff behalten

Erfahren Sie, wie Sie Dienstleistungsverträge rechtssicher gestalten und die Dienstleister optimal steuern. Nutzen Sie praktische Lösungen für Ihr Asset-Management und vermeiden Sie Fallstricke!

05.02. bis 05.02.2026 + 1 Weiterer
Online
Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
1
SEMINAR – WebSeminar

Flächensicherung für EE-Projekte

Lernen Sie, wie Sie rechtssicher Flächen für Windenergieprojekte sichern und Fallstricke vermeiden. Erfahren Sie alles über Vertragsgestaltung und Grundbuchrecht.

10.02. bis 11.02.2026 + 1 Weiterer
Online
Standortsicherung
2
SEMINAR – WebSeminar

Freiflächensolar: Schadensfälle erkennen und vermeiden

Schäden erkennen, bevor sie teuer werden! Optimieren Sie das Management Ihrer PV-Anlagen durch präventive Schadensanalyse.

12.02. bis 12.02.2026 + 1 Weiterer
Online
Betriebsführung
2
SEMINAR – WebSeminar

Gemeinsam zum Ziel: Beteiligung von Kommunen bei der Windparkplanung

Gemeinsam stark! Lernen Sie, wie Sie Kommunen aktiv in die Planung von Windprojekten einbinden und langfristige Partnerschaften aufbauen.

17.02. bis 18.02.2026 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung
1
SEMINAR – WebSeminar

Neu hier? Grundlagen der Windenergie Onshore (online)

Sind Sie neu in der Branche? Wir vermitteln Ihnen das nötige Grundwissen zu technischen, juristischen und wirtschaftlichen Themen der Windenergie

23.02. bis 27.02.2026 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Finanzierung & Vermarktung, Netzwerken
2
SEMINAR – WebSeminar

Genehmigung von Windenergievorhaben - Verfahren und Nebenbestimmungen

Ablauf, Besonderheiten, Behördenpraxis – in diesem Webseminar erfahren Sie alles Wichtige für die Genehmigungsverfahren Ihrer Windenergieprojekte.

25.02. bis 26.02.2026 + 1 Weiterer
Online
Genehmigung
1
SEMINAR – Präsenz

Neu hier? Grundlagen der Windenergie Onshore

Mit diesem Grundlagen-Seminar starten Sie mit voller Windkraft in Ihr neues Aufgabengebiet.

17.03. bis 19.03.2026 + 1 Weiterer
Maritim Hotel Magdeburg
Grundlagen, Standortsicherung, Genehmigung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
1
SEMINAR – Präsenz

Neu hier? Grundlagen der Windenergie Onshore

Mit diesem Grundlagen-Seminar starten Sie mit voller Windkraft in Ihr neues Aufgabengebiet.

15.09. bis 17.09.2026 + 1 Weiterer
Maritim Hotel Magdeburg
Grundlagen, Standortsicherung, Finanzierung & Vermarktung, Netzwerken
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an:
mehr Infos

Erneuerbare Energien sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft. Mit unserem Weiterbildungsangeboten SEMINAR unterstützen wir Sie dabei, Ihr Wissen in diesem dynamischen und zukunftsweisenden Bereich zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu halten. Unser vielfältiges Programm umfasst Seminare, Webinare, Praxistage und Webseminare, die speziell darauf ausgerichtet sind, Fachwissen praxisnah zu vermitteln und neue Perspektiven aufzuzeigen.

Ob Sie Fachkraft, Quereinsteiger*in oder Führungskraft sind – unsere Formate bieten Ihnen die Möglichkeit, flexibel zu lernen und Ihre beruflichen Kompetenzen gezielt auszubauen sowie Ihre beruflichen Herausforderungen zu meistern. Von Grundlagenwissen bis zu Spezialthemen decken wir die ganze Bandbreite der Erneuerbaren Energien ab – und das mit hochqualifizierten Referent*innen aus der Praxis der Branche.