Projektplanung

Finden Sie praxisorientierte Weiterbildungen zur Projektplanung in erneuerbaren Energien: Genehmigung, Risikomanagement und effiziente Realisierung – Erfahren Sie in unseren Weiterbildungen alles von der Idee zur Umsetzung!

32
SEMINAR – WebSeminar

Genehmigung kompakt: BImSchG-Verfahren und Bescheid(e)

Navigieren Sie sicher durch das BImSchG-Genehmigungsverfahren – mit Klarheit zu Fristen, Bescheiden und Sonderregelungen für Ihre Windprojekte.

27.08. bis 27.08.2025
Online
Natur- & Artenschutz, Standortsicherung, Genehmigung
42
SEMINAR – Webinar

Netzanschlusspunkt: Suchen – Bewerten – Nutzen

Komplexe Antragsprozesse, Überbauuung von NVP oder mehrere Anlagen an einem NVP? Wer heute Netzanschlüsse plant, muss mehr bedenken, als nur "Wo". Erhalten Sie Ihr Update zu Verfahren und zu neuen Ansätzen.

28.08. bis 28.08.2025
Online
Standortanalyse, Genehmigung, Realisierung, Betriebsführung
257
SEMINAR – Webinar

RED III – Neue Chancen und Herausforderungen für WEA-Projektierer

RED III-Umsetzung in Deutschland: Erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Neuregelungen, potenzielle Stolpersteine und erste Handlungsempfehlungen für Ihre Planungspraxis.

29.08. bis 29.08.2025
Online
Natur- & Artenschutz, Standortsicherung, Genehmigung
21
SEMINAR – Webinar

Isolierte Positivplanung – schnell und smart zum Windenergiegebiet?

Erfahren Sie, wie die isolierte Positivplanung es ermöglicht, zusätzliche Windenergieflächen auszuweisen, ohne bestehende Planungen zu gefährden. Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen und ihre Umsetzung.

01.09. bis 01.09.2025 + 1 Weiterer
Online
Standortsicherung, Genehmigung
10
SEMINAR – WebSeminar

Neu hier? Grundlagen Freiflächensolar

Starten Sie durch! Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Freiflächensolarenergie und die wichtigsten Aspekte für erfolgreiche Projekte.

02.09. bis 03.09.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Projektplanung, Finanzierung & Vermarktung
21
SEMINAR – WebSeminar

KRITIS: IT-Sicherheit für Kritische Infrastrukturen

IT-Sicherheit für Ihre Projekte! Lernen Sie, wie Sie Ihre kritischen Infrastrukturen optimal schützen und Risiken minimieren.

04.09. bis 04.09.2025 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung, Betriebsführung
6
SEMINAR – Webinar

Grundstückskauf für EE-Projekte

Sie wollen die Fläche für Ihr EE-Projekt kaufen statt sie zu mieten? Dann machen Sie sich mit den Tücken des Grundstücksverkehrsgesetzes vertraut!

08.09. bis 08.09.2025 + 1 Weiterer
Online
Standortsicherung
5
SEMINAR – WebSeminar

Den Business Case neu denken: Elektrolyse in Co-Location mit BESS

Mit einem Batteriespeicher die besten Strompreise abfahren und so die Gestehungskosten für Wasserstoff senken? Wir zeigen Ihnen, wie das geht und wie Sie die richtige Anlagengröße bestimmen!

08.09. bis 08.09.2025
Online
Realisierung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
6
SEMINAR – WebSeminar

Schäden im Check: Antriebstrang & Lager

Früh erkennen. Schaden vermeiden. Wirtschaftlichkeit sichern. Gewinnen Sie Sicherheit in der Einschätzung und Beurteilung von Schäden an Antriebsstrang und Lagern.

09.09. bis 10.09.2025 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung, Betriebsführung
50
SEMINAR – WebSeminar

Wind im Forst - Rechtliche Grundlagen & aktuelle Entwicklungen

In diesem Webinar beantworten wir vielfältige Fragen, die sich bei der Planung und Umsetzung von Windenergie-Projekten in Wäldern stellen.

09.09. bis 09.09.2025
Online
Natur- & Artenschutz, Standortanalyse, Genehmigung, Realisierung
2
SEMINAR – Webinar

Änderung an genehmigten Windenergieanlagen – Risiken erkennen und vermeiden

Änderung an genehmigten WEA können vor oder nach der Errichtung der Anlage auftreten. Informieren Sie sich, wie Sie richtig reagieren, um keine unnötigen Risiken einzugehen!

11.09. bis 11.09.2025 + 1 Weiterer
Online
Genehmigung
1
SEMINAR – Webinar

Batteriegroßspeicher: Brennpunkt Baugenehmigung

Eine Frage des Timings: Die BESS-Projektentwicklung sieht sich zunehmend mit Engpässen bei Netzanschlüssen konfrontiert. Die Lösung? Eine möglichst schnelle Baugenehmigung – denn hier gilt: Je früher die Genehmigung erteilt wird, desto wahrscheinlich ist die Zusage des Netzanschlusses!

15.09. bis 15.09.2025
Online
Projektplanung, Genehmigung, Realisierung, Netze & Netzanschluss
1
SEMINAR – Webinar

Förderschädliche Fehler im EEG 2023

Lernen Sie in diesem Webinar, wie Sie die vergütungsrelevanten Verstöße im EEG 2023 erkennen und vor allem: wie Sie sie vermeiden!

15.09. bis 15.09.2025
Online
Grundlagen, Genehmigung, Betriebsführung
2
SEMINAR – Webinar

Batteriegroßspeicher: O&M für den gesamten Lebenszyklus

O&M von Tag eins in der Planung mitdenken und später profitieren. Machen Sie sich bereits vor Inbetriebnahme mit den wichtigsten Grundlagen von Betrieb und Wartung vertraut. Melden Sie sich jetzt an!

22.09. bis 22.09.2025
Online
Grundlagen, Realisierung, Betriebsführung
39
SEMINAR – Präsenz

Neu hier? Grundlagen der Windenergie Onshore

Mit diesem Grundlagen-Seminar starten Sie mit voller Windkraft in Ihr neues Aufgabengebiet.

23.09. bis 25.09.2025 + 1 Weiterer
Maritim Hotel Magdeburg
Grundlagen, Standortsicherung, Genehmigung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
5
SEMINAR – WebSeminar

Schäden im Check: Turm & Rotor

Schadensfälle verstehen! Vertiefen Sie Ihr Wissen zu Schäden an Türmen und Rotoren und entwickeln Sie Strategien zur Schadensvermeidung.

23.09. bis 24.09.2025 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung, Betriebsführung
87
KONGRESS – Konferenz

Energie.Recht.Erneuerbare.

RED III, Netzentgeltreform, Baukostenzuschuss & Anlagentypenwechsel? – Ihr Update mit BMWE, BNetzA & Rechtsexpert*innen .

23.09. bis 24.09.2025
NH Collection Berlin Mitte Friedrichstraße
Projektplanung, Natur- & Artenschutz, Standortsicherung, Standortanalyse, Genehmigung, Netze & Netzanschluss, Finanzierung & Vermarktung, Netzwerken
1
SEMINAR – WebSeminar

BGH-Entscheidungen zu Baukostenzuschüssen und Kundenanlagen

Dürfen Netzbetreiber für den Netzanschluss eines Batteriespeichers einen Baukostenzuschuss verlangen? Müssen Betreiber dezentrale Energieversorgungsanlagen künftig sämtliche Netzbetreiberpflichten erfüllen? Die heiß ersehnten Entscheidungen schaffen Klarheit für Ihre Projekte. Verpassen Sie nicht den Anschluss - holen Sie sich Ihr Update zu Baukostenzuschuss und Kundenanlagen.

24.09. bis 24.09.2025
Online
Standortanalyse, Realisierung, Netze & Netzanschluss
6
SEMINAR – Webinar

Vollständigkeit von Genehmigungsanträgen – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen

Informieren Sie sich über die Bedeutung der Vollständigkeit Ihres Genehmigungsantrags und wie Sie Ihr Risiko bei konkurrierenden Nachbaranträgen minimieren können.

26.09. bis 26.09.2025 + 1 Weiterer
Online
Genehmigung
1
SEMINAR – Webinar

Netzanschlüsse und Netzanschlussverfahren nach der KraftNAV

Netzanschluss leicht gemacht: Erfahren Sie, wie Sie die KraftNAV sicher anwenden – auch für Großbatteriespeicher. Lernen Sie Verfahren, Kostenregelungen und typische Fallstricke kennen. Stehen Sie beim Netzanschluss nicht auf der Leitung – melden Sie sich jetzt an!

29.09. bis 29.09.2025
Online
Projektplanung, Realisierung, Netze & Netzanschluss
4
SEMINAR – Webinar

Gesetzliche Ansprüche auf Nutzung kommunaler Grundstücke

Lernen Sie gesetzliche Ansprüche auf Zurverfügungstellung kommunaler Grundstücke für den Erschließungsnachweis, den Errichtungsverkehr oder die Kabelverlegung kennen und erfahren Sie, wie Sie diese gezielt durchsetzen können.

29.09. bis 29.09.2025 + 1 Weiterer
Online
Standortanalyse, Realisierung
4
SEMINAR – WebSeminar

Finanzierung von EE-Projekten

Erfahren Sie, wie Sie Ihre EE-Projekte optimal finanzieren und Herausforderungen erfolgreich meistern.

30.09. bis 30.09.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Standortsicherung, Genehmigung, Finanzierung & Vermarktung
1
SEMINAR – WebSeminar

Betreiberpflichten: Arbeitsschutz & technische Sicherheit in der Praxis - Gefahren erkennen, Sicherheit erhöhen

Sicherheit vor Haftung! Lernen Sie, wie Sie Arbeitsschutz und technische Sicherheit effektiv in Ihren Windpark integrieren.

01.10. bis 01.10.2025 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung, Betriebsführung
3
SEMINAR – WebSeminar

Stand-Alone Batteriegroßspeicher: Wirtschaftlichkeit – Rechtsrahmen – Praxis

Nutzen Sie den Speicher-Boom: Erfahren Sie, wann sich ein Stand-Alone-Batteriespeicher lohnt, welche Erlösmöglichkeiten es gibt und wie Sie rechtliche sowie wirtschaftliche Hürden meistern. Holen Sie sich das nötige Praxiswissen – melden Sie sich jetzt an!

01.10. bis 01.10.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Standortsicherung, Genehmigung, Realisierung, Finanzierung & Vermarktung
4
SEMINAR – WebSeminar

Naturschutz- und Artenschutzrecht

Naturverträgliche Projekte gestalten! Erfahren Sie, wie Sie Natur- und Artenschutzanforderungen in Ihre Windparkplanung integrieren.

07.10. bis 07.10.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Natur- & Artenschutz, Standortsicherung, Standortanalyse, Genehmigung, Betriebsführung
1
SEMINAR – Webinar

Gemeindeöffnungsklausel – Gamechanger für die Flächenbereitstellung?

Erfahren Sie, wie Gemeinden die Planungshoheit nutzen und ohne Regionalplan Flächen bereitstellen können.

07.10. bis 07.10.2025 + 1 Weiterer
Online
Standortsicherung, Standortanalyse
5
SEMINAR – Präsenz

Windenergietechnik für Nicht-Techniker

Technik leicht gemacht! Dieses Seminar bietet einen verständlichen Einstieg in die technischen Grundlagen der Windenergie für Nicht-Techniker.

08.10. bis 09.10.2025 + 1 Weiterer
BWE-Service, Berlin
Grundlagen, Projektplanung, Standortsicherung, Realisierung, Betriebsführung
1
SEMINAR – WebSeminar

Co-Location Batteriegroßspeicher: Wirtschaftlichkeit – Rechtsrahmen – Praxis

Profitieren auch Sie vom Speicher-Boom: Informieren Sie sich zu den Möglichkeiten Ihre EE-Anlagen durch einen Co-Located BESS zu ergänzen. Jetzt anmelden!

08.10. bis 08.10.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Standortsicherung, Standortanalyse, Genehmigung, Finanzierung & Vermarktung
3
SEMINAR – WebSeminar

Netzanschluss - Anforderungen, Hürden und Optimierungspotenziale

Knackpunkt Netzanschluss! Lernen Sie die technischen und planerischen Herausforderungen beim Netzanschluss von EE-Anlagen kennen und erfahren Sie, welche Lösungsmöglichkeiten und Optimierungspotenziale sich bieten.

09.10. bis 09.10.2025 + 1 Weiterer
Online
Standortsicherung, Standortanalyse, Netze & Netzanschluss
2
SEMINAR – WebSeminar

Keine Nebensache! Nebenbestimmungen in BImSchG-Genehmigungsbescheiden

Erfahren Sie, wie Sie mit Auflagen und Bedingungen in BimSchG-Genehmigungen umgehen, was zulässig ist und wie Sie mögliche Fehler korrigieren. Denn Nebenbestimmungen sind keine Nebensache!

10.10. bis 10.10.2025
Online
Genehmigung
4
SEMINAR – WebSeminar

B-Plan für Wind: Von der Planung zur rechtlichen Absicherung

Vertiefen Sie Ihr Wissen über Bebauungspläne und ihre Rolle in der Absicherung von Windenergieprojekten.

14.10. bis 14.10.2025 + 1 Weiterer
Online
Standortsicherung, Standortanalyse, Betriebsführung
1
SEMINAR – WebSeminar

Netzinfrastruktur gemeinsam nutzen

Fehlender Netzanschluss? Wenn kein Strom fließt, fließt auch kein Geld. Die Lösung? Die gemeinsame Nutzung von Infrastruktur oder die gemeinsame Errichtung eines UW!

14.10. bis 14.10.2025 + 1 Weiterer
Online
Netze & Netzanschluss
7
SEMINAR – WebSeminar

Verträge für Einkauf und Instandhaltung von Windenergieanlagen

Verstehen Sie, wie Liefer- und Instandhaltungsverträge formuliert sind und was sie beinhalten. So können Sie sicherer verhandeln, wenn Sie selbst Verträge abschließen.

15.10. bis 16.10.2025
Online
Grundlagen, Projektplanung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
10
SEMINAR – WebSeminar

Schall & Schatten: Von Genehmigungshürden bis Nachbarschaftsrecht

Konflikte lösen! Erfahren Sie, wie Sie Herausforderungen durch Schall- und Schattenwurf erfolgreich meistern und Projekte sicher umsetzen.

21.10. bis 21.10.2025 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung, Standortsicherung, Genehmigung, Betriebsführung
2
SEMINAR – WebSeminar

Repowering von Windparks: Flächensicherung, Planung & Genehmigung

Alles für die nächste Generation! Entdecken Sie, wie Sie Flächensicherung, Planung und Genehmigung für Repowering-Projekte optimieren.

22.10. bis 23.10.2025 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung, Finanzierung & Vermarktung
2
SEMINAR – WebSeminar

Keine Nebensache! Artenschutzrechtliche Nebenbestimmungen im Fokus

Artenschutz ist keine Nebensache - gerade in Genehmigungen! Unser WebSeminar bringt Sie auf den neuesten Stand bei artenschutzrechtlichen Nebenbestimmungen: aktuelle Vorgaben, neue Regelungen (§ 6b WindBG) und Rechtsprechung zu häufigen Arten. Jetzt anmelden!

27.10. bis 27.10.2025
Online
Natur- & Artenschutz, Genehmigung
5
SEMINAR – Präsenz

Basiswissen EEG - Grundsätze der EE-Förderung

Welche Auswirkungen hat das EEG auf den Ausbau der Windenergie in Deutschland? Entdecken Sie die Mechanismen hinter dem Wachstum der Windstromerzeugung und verstehen Sie, wie das EEG den deutschen Markt für Windenergie prägt.

28.10. bis 28.10.2025 + 1 Weiterer
BWE-Service, Berlin
Grundlagen, Realisierung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung, Netzwerken
37
KONGRESS – Praxis

Schon voll geladen? Praxistage Batteriegroßspeicher

Speichern Sie EE-Strom und neues Wissen! Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für das Seminar in Hannover.

04.11. bis 05.11.2025 + 1 Weiterer
Hotel Wienecke XI. Hannover
Grundlagen, Natur- & Artenschutz, Standortsicherung, Standortanalyse, Genehmigung, Realisierung, Netze & Netzanschluss, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung, Netzwerken
1
SEMINAR – WebSeminar

Freiflächensolar: Cashflow-Modellierung

Cashflow optimieren! Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Modellierung die Finanzströme Ihrer PV-Projekte verbessern können.

04.11. bis 04.11.2025 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung, Realisierung, Finanzierung & Vermarktung
11
SEMINAR – WebSeminar

Genehmigung von Windenergievorhaben - Verfahren und Nebenbestimmungen

Ablauf, Besonderheiten, Behördenpraxis – in diesem Webseminar erfahren Sie alles Wichtige für die Genehmigungsverfahren Ihrer Windenergieprojekte.

04.11. bis 05.11.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Projektplanung, Natur- & Artenschutz, Genehmigung
5
SEMINAR – WebSeminar

Planungsrecht: Regional- und Flächennutzungsplanung in Zeiten des WindBG

Wie sichern Sie Ihre Projekte rechtlich ab? Erfahren Sie, wie Regional- und Flächennutzungspläne die Nutzung von Windenergie steuern und was Sie beachten müssen, um Ihre Projekte erfolgreich zu planen.

06.11. bis 06.11.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Projektplanung, Standortsicherung, Standortanalyse
6
SEMINAR – WebSeminar

Flächensicherung für EE-Projekte

Lernen Sie, wie Sie rechtssicher Flächen für Windenergieprojekte sichern und Fallstricke vermeiden. Erfahren Sie alles über Vertragsgestaltung und Grundbuchrecht.

18.11. bis 19.11.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Projektplanung, Standortsicherung
1
SEMINAR – WebSeminar

Genehmigung von Windenergievorhaben - Luftverkehrsrecht

Freie Sicht für Windenergie! Erfahren Sie, wie Sie Luftverkehrsrecht und Genehmigungsverfahren für Windprojekte erfolgreich meistern.

20.11. bis 20.11.2025 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung, Standortsicherung, Standortanalyse, Genehmigung
22
SEMINAR – Präsenz

Neu hier? Grundlagen der Windenergie Onshore

Mit diesem Grundlagen-Seminar starten Sie mit voller Windkraft in Ihr neues Aufgabengebiet.

25.11. bis 27.11.2025 + 1 Weiterer
ScanHotels City Rostock (ehem. RadissonBlu)
Grundlagen, Projektplanung, Standortsicherung, Genehmigung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
1
SEMINAR – Webinar

Repowering: Verfahrenserleichterungen und Superprivileg im BauGB?

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen und verfahrensrechtlichen Besonderheiten von Repowering-Projekten und erfahren Sie, wie Sie von den aktuellen und künftigen Regelungen optimal profitieren können.

25.11. bis 25.11.2025
Online
Standortsicherung, Genehmigung
1
SEMINAR – WebSeminar

Grundstücksnutzungsverträge mit Gemeinden:

Von der Ausschreibung eines Gemeindegrundstücks für EE-Projekte bis hin zum Grundstücksnutzungsvertrag und der finanziellen Beteiligung – Wir machen Sie fit!

27.11. bis 27.11.2025 + 1 Weiterer
Online
Standortsicherung
1
SEMINAR – WebSeminar

Ertragsgutachten verstehen: Methoden, Anforderungen und Unsicherheiten

Windpotenzial analysieren! Erfahren Sie, wie Sie Windgutachten erstellen, bewerten und für Ihre Projekte optimal nutzen.

02.12. bis 02.12.2025 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung, Standortanalyse, Genehmigung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
4
SEMINAR – WebSeminar

(Ver)kaufen von EE-Anlagen - sicher mit juristischer Due Diligence

Rechtssicher (ver)kaufen! Lernen Sie, worauf es bei der juristischen Due Diligence für EE-Projekte ankommt und vermeiden Sie typische Stolperfallen.

02.12. bis 03.12.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Standortsicherung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung, Netzwerken
24
KONGRESS – Konferenz

Windenergie & Artenschutz

Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand der artenschutzfachlichen Debatte. Diskutieren Sie mit Expert*innen und Fachkolleg*innen! In den Pausen und bei der Abendveranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

02.12. bis 03.12.2025 + 1 Weiterer
Hotel Wienecke XI. Hannover
Projektplanung, Natur- & Artenschutz, Netzwerken
1
SEMINAR – WebSeminar

Rückbau, Verwertung und Recycling von Windenergieanlagen

Nachhaltig zurückbauen! Planen Sie den Rückbau von Windenergieanlagen effizient und ökologisch.

03.12. bis 04.12.2025 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung, Realisierung, Betriebsführung
1
SEMINAR – Webinar

Repowering: Die Delta-Prüfung - jetzt geht´s einfach und schnell?

Erfahren Sie, wie die Delta-Prüfung die Genehmigungsverfahren für Repowering-Projekte vereinfacht und beschleunigt, insbesondere hinsichtlich Lärmimmissionen und Artenschutz.

04.12. bis 04.12.2025
Online
Natur- & Artenschutz, Genehmigung
1
SEMINAR – WebSeminar

Ertragsbewertung in der Praxis: Review, Due Diligence & Optimierung

Erträge bewerten leicht gemacht! Nutzen Sie fundierte Gutachten, um Unsicherheiten zu minimieren und Ihre Projekte optimal zu steuern.

09.12. bis 09.12.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Projektplanung, Standortsicherung, Standortanalyse, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
1
SEMINAR – Webinar

Repowering: Besonderheiten der Grundstückssicherung

Erfahren Sie, wie Sie die Repowering-Flächen frühzeitig und rechtssicher vertraglich zu binden.

09.12. bis 09.12.2025
Online
Standortsicherung
3
SEMINAR – Präsenz

Windenergietechnik für Nicht-Techniker

Technik leicht gemacht! Dieses Seminar bietet einen verständlichen Einstieg in die technischen Grundlagen der Windenergie für Nicht-Techniker.

10.12. bis 11.12.2025 + 1 Weiterer
BWE-Service, Berlin
Grundlagen, Projektplanung, Standortsicherung, Realisierung, Betriebsführung
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an:
mehr Infos