Beitragssuche
1000 Ergebnisse

Hoch, höher, am höchsten: Schwibbogen leuchtet auf Windrad
Wenn an Steffen Flämigs Schwibbogen ein Licht kaputt ist, muss er hinauf in luftige Höhe. Denn sein Lichterbogen leuchtet hoch oben auf einem Windrad. Am Wochenende wird er eingeschaltet.

Wärmepumpe XXL beheizt Industriehallen
Klimaneutral heizen auf großer Fläche: Bei SMS in Hilchenbach ersetzt ab sofort eine riesige Wärmepumpen-Anlage ein fossiles Heizwerk. Das spart jährlich rund 6.000 Tonnen CO₂ ein.
FachartikelBoom bei Batteriespeichern durch schwierigen Netzzugang bedroht
Anzahl und Kapazität von Großspeichern steigen in Deutschland rasant. Doch die Aussicht auf doppelte Netzentgelte sowie zögerliche und teurere Netzanschlüsse trüben die Stimmung in der Branche.
Realisierung, Netze & Netzanschluss, Wirtschaft
Bund fördert Labor für klimafreundliche Kraftstoffe
In Leuna entsteht ein großes Forschungszentrum für die Entwicklung von strombasierten Kraftstoffen. Der Bund fördert nicht nur den Aufbau der Anlage, sondern bald auch deren Betrieb.

Greenpeace erwartet weniger Zubau bei Chinas Kohlekraft
China genehmigt immer weniger Kohlekraftanlagen. Zu diesem Schluss kommt die Umweltschutzorganisation Greenpeace - und sieht eine wichtige Zielmarke in greifbarer Nähe.

Suedlink-Trasse: Baubeginn nach jahrelangem Streit
Der Bau der Suedlink-Trasse nimmt Fahrt auf – mit Bohrungen unter Straßen, Flüssen und Schutzgebieten. Eine Klage gegen das jahrelang umstrittene Projekt scheint vom Tisch. Oder doch nicht?

Brand gelöscht - aber Kraftwerk Schkopau noch außer Betrieb
Aus einer Rauchentwicklung war ein Schwelbrand in Block A entstanden. Während die Ermittlungen der Polizei laufen, plant die Kraftwerksleitung die Rückkehr zum Normalbetrieb.
NewsErste PV-Anlage Deutschlands liefert Regelleistung
Der 37 MW-PV-Park Schkölen ist als erste Photovoltaik-Freiflächenanlage Deutschlands für den Regelleistungsmarkt präqualifiziert. Betreiber Sunnic Lighthouse und Flexibilitätsdienstleister Entelios ermöglichen die Bereitstellung positiver und negativer Sekundärregelleistung innerhalb von fünf Minuten. So kann der Solarpark Stromüberschüsse drosseln oder bei Unterdeckung einspeisen und trägt aktiv zur Netzstabilität bei. Weitere Anlagen im 50Hertz-Netzgebiet sollen folgen.
Netze & Netzanschluss
Baustart für Stromautobahn Suedlink in Thüringen
Baustart in Thüringen: Die Suedlink-Stromtrasse soll Windstrom aus dem Norden bis nach Bayern bringen – und schnelles Internet für die Region ermöglichen.

Umweltminister Schneider will beschleunigte Endlagersuche
Wie kommt die Suche nach einem Endlager für Atommüll voran? Eines der wichtigsten Umweltprojekte steht in Hannover im Fokus. Der Umweltminister ist nicht vor Ort, hat aber ein klares Ziel.

CO2 unter dem Meer: Wann wird die Infrastruktur gebaut?
Die unterirdische Lagerung von Kohlendioxid war hierzulande umstritten, ist es noch - und kann dennoch bald Standard sein. Ist die Energiewirtschaft auf den Umbruch vorbereitet?

Brand in Kraftwerk Schkopau: Versorgung gesichert
Nach dem Brand im größten Kraftwerk Sachsen-Anhalts laufen die Ermittlungen. Warum Block A besonders betroffen war.

Willingmann drängt auf Tempo beim Wasserstoff-Ausbau
Energieminister Willingmann sieht in einem neuen Gesetz einen wichtigen Schritt beim Wasserstoffausbau: Projekte sollen bei Genehmigungen künftig Vorrang erhalten und Verfahren digital laufen.

Ökowärme hinter Gittern - Neue Heizanlage für JVA Billwerder
Wer längere Zeit in der Hamburger JVA Billwerder einsitzt, kann zumindest mit Blick auf den Klimaschutz jetzt ein gutes Gewissen haben. Das Gefängnis wird künftig weitgehend CO2-frei beheizt.

Brand in Kraftwerk Schkopau: Löscharbeiten dauern an
Im größten Kraftwerk Sachsen-Anhalts kämpft die Feuerwehr weiter gegen die Flammen. Was bedeutet das für Anwohner und Mitarbeiter?

Endlager für Atommüll - Forum diskutiert Standortsuche
Wie kommt die Suche nach einem Endlager für Atommüll voran? Was passiert alles, bis es einen Standort gibt? In Hannover steht eines der wichtigsten Umweltprojekte des Landes im Fokus.

Brand in Kraftwerk Schkopau
Rauchentwicklung, offenes Feuer und eine gestörte Website: Im größten Kraftwerk Sachsen-Anhalts bekämpft die Feuerwehr einen Brand. Was bedeutet das für Anwohner und Energie-Kunden?

Auslieferung des Nord-Stream-Verdächtigen kommende Woche
Italiens Justiz hatte am Mittwoch grünes Licht für die Auslieferung gegeben. Nun ist klar, wann der Verdächtige nach Deutschland überstellt wird.

Hunderte weitere Einwendungen gegen geplantes Gips-Bergwerk
Gips wird beim Hausbau gebraucht, aber auch für Fundamente von Windrädern. Der Baustoffhersteller Knauf möchte den Rohstoff im großen Stil in Unterfranken abbauen. Nun heißt es abwarten.

Pilotanlage produziert Erdgas aus Luft, Wasser und Grünstrom
Synthetisches Erdgas aus überall verfügbaren Zutaten: Eine neue Technologie soll klimaneutrale Kraftstoffe ermöglichen. Was ein Essener Start-up damit noch vorhat.