Zeitenwende im Stromhandel - 15 Min-Produkte am Day-Ahead Markt

Rahmendaten
- Kurzbeschreibung
Am 30. September wird der Day-Ahead-Handel auf ein viertelstündliches Handelsintervall umgestellt. Was bedeutet die Umstellung für Stromhändler*innen und Betreiber von Erneuerbaren Energien?
- Geschäftsfelder
- Hauptthemen
- Termin
- bisZeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
- Teilnahmegebühr
- 165,00 € | Standardpreis(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 196,35 €)135,00 € | Mitgliedspreis(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 160,65 €)
- Sonderkonditionen
- Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
- Event ID
- WEB 25-1038-01
Beschreibung
Die Umstellung auf 15-Minuten-Intervalle am Day-Ahead-Markt der EPEX SPOT markiert eine Zeitenwende im Stromhandel. In Zukunft heißt es Schluss mit den Stundenblöcken. Die sogenannte Market Time Unit (MTU) werden von bisher 60-Minuten-Auflösung auf eine 15-Minuten-Auflösung umgestellt. Mit der Änderung leistet der Stromhandel einer Verordnung der EU Folge.
Der Handel wird mit dem 30. September feiner granuliert und die Einbindung von Erneuerbaren am Markt wird gestärkt. Doch was ändert das für Sie als Marktteilnehmer*innen? Welche Chancen bietet die Umstellung? Erfahren Sie in diesem Webinar, welche Effekte Sie auf Ihre Prognosen und Modelle erwarten dürfen.
Folgende Inhalte erwarten Sie darüber hinaus:
Stromhandel im Wandel: Implikationen durch die Umstellung auf 15-Minuten-Intervalle
Anforderungen an die Akteur*innen am Markt
Umgang mit der zunehmende Flexibilitätsanforderungen durch PV und Wind
Einblick in die Europäische Harmonisierung
Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Umstellung für Sie erfolgreich!