Veranstaltungen

Bevorstehende Weiterbildungen

Alle Weiterbildungen
300
SEMINAR – Webinar

RED III – Neue Chancen und Herausforderungen für WEA-Projektierer

RED III-Umsetzung in Deutschland: Erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Neuregelungen, potenzielle Stolpersteine und erste Handlungsempfehlungen für Ihre Planungspraxis.

29.08. bis 29.08.2025
Online
Natur- & Artenschutz, Standortsicherung, Genehmigung
8
SEMINAR – WebSeminar

Neue Erlöschancen in der Vermarktung von EE-Strom

Sind Sie H2-ready? Starten Sie in der Wasserstoffwirtschaft durch – wir zeigen Ihnen, wie!

01.09. bis 01.09.2025
Online
Grundlagen, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
29
SEMINAR – Webinar

Isolierte Positivplanung – schnell und smart zum Windenergiegebiet?

Erfahren Sie, wie die isolierte Positivplanung es ermöglicht, zusätzliche Windenergieflächen auszuweisen, ohne bestehende Planungen zu gefährden. Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen und ihre Umsetzung.

01.09. bis 01.09.2025 + 1 Weiterer
Online
Standortsicherung, Genehmigung
12
SEMINAR – WebSeminar

Neu hier? Grundlagen Freiflächensolar

Starten Sie durch! Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Freiflächensolarenergie und die wichtigsten Aspekte für erfolgreiche Projekte.

02.09. bis 03.09.2025 + 1 Weiterer
Online
Grundlagen, Projektplanung, Finanzierung & Vermarktung
27
SEMINAR – WebSeminar

KRITIS: IT-Sicherheit für Kritische Infrastrukturen

IT-Sicherheit für Ihre Projekte! Lernen Sie, wie Sie Ihre kritischen Infrastrukturen optimal schützen und Risiken minimieren.

04.09. bis 04.09.2025 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung, Betriebsführung
17
SEMINAR – Webinar

Grundstückskauf für EE-Projekte

Sie wollen die Fläche für Ihr EE-Projekt kaufen statt sie zu mieten? Dann machen Sie sich mit den Tücken des Grundstücksverkehrsgesetzes vertraut!

08.09. bis 08.09.2025 + 1 Weiterer
Online
Standortsicherung
5
SEMINAR – WebSeminar

Den Business Case neu denken: Elektrolyse in Co-Location mit BESS

Mit einem Batteriespeicher die besten Strompreise abfahren und so die Gestehungskosten für Wasserstoff senken? Wir zeigen Ihnen, wie das geht und wie Sie die richtige Anlagengröße bestimmen!

08.09. bis 08.09.2025
Online
Realisierung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
7
SEMINAR – WebSeminar

Schäden im Check: Antriebstrang & Lager

Früh erkennen. Schaden vermeiden. Wirtschaftlichkeit sichern. Gewinnen Sie Sicherheit in der Einschätzung und Beurteilung von Schäden an Antriebsstrang und Lagern.

09.09. bis 10.09.2025 + 1 Weiterer
Online
Projektplanung, Betriebsführung
62
SEMINAR – WebSeminar

Wind im Forst - Rechtliche Grundlagen & aktuelle Entwicklungen

In diesem Webinar beantworten wir vielfältige Fragen, die sich bei der Planung und Umsetzung von Windenergie-Projekten in Wäldern stellen.

09.09. bis 09.09.2025
Online
Natur- & Artenschutz, Standortanalyse, Genehmigung, Realisierung
15
SEMINAR – Webinar

Änderung an genehmigten Windenergieanlagen – Risiken erkennen und vermeiden

Änderung an genehmigten WEA können vor oder nach der Errichtung der Anlage auftreten. Informieren Sie sich, wie Sie richtig reagieren, um keine unnötigen Risiken einzugehen!

11.09. bis 11.09.2025 + 1 Weiterer
Online
Genehmigung
6
SEMINAR – Webinar

Batteriegroßspeicher: Brennpunkt Baugenehmigung

Eine Frage des Timings: Die BESS-Projektentwicklung sieht sich zunehmend mit Engpässen bei Netzanschlüssen konfrontiert. Die Lösung? Eine möglichst schnelle Baugenehmigung – denn hier gilt: Je früher die Genehmigung erteilt wird, desto wahrscheinlich ist die Zusage des Netzanschlusses!

15.09. bis 15.09.2025
Online
Projektplanung, Genehmigung, Realisierung, Netze & Netzanschluss
23
SEMINAR – Webinar

Förderschädliche Fehler im EEG 2023

Lernen Sie in diesem Webinar, wie Sie die vergütungsrelevanten Verstöße im EEG 2023 erkennen und vor allem: wie Sie sie vermeiden!

15.09. bis 15.09.2025
Online
Grundlagen, Genehmigung, Betriebsführung
Hier zu unserem Veranstaltungs-Newsletter anmelden und kein Event mehr verpassen!
Hier anmelden