Veranstaltungssuche
1 Ergebnis
April 2025
- 10SEMINAR – WebSeminar
Schäden an Tragstrukturen - juristische Aspekte
Sicherheit zählt! Lernen Sie, wie Schäden an Tragstrukturen frühzeitig erkannt und behoben werden können, um langfristige Betriebssicherheit zu gewährleisten.
30.04. bis 30.04.2025 + 1 WeitererOnlineBetriebsführung - 32SEMINAR – Webinar
Schutz vor Entprivilegierung – Flächenausweisung, Vorbescheide und „Lex Sauerland“
Schützen Sie Ihr Windenergieprojekt vor Entprivilegierung – erfahren Sie, welche Risiken bestehen und welche Strategien jetzt entscheidend sind!
30.04. bis 30.04.2025OnlineStandortanalyse, Standortsicherung, Genehmigung
Mai 2025
- 13SEMINAR – WebSeminar
(Ver)kaufen von EE-Anlagen - sicher mit juristischer Due Diligence
Rechtssicher (ver)kaufen! Lernen Sie, worauf es bei der juristischen Due Diligence für EE-Projekte ankommt und vermeiden Sie typische Stolperfallen.
06.05. bis 07.05.2025 + 1 WeitererOnlineFinanzierung & Vermarktung - 36SEMINAR – Webinar
Nutzungsrechte für Wind & PV auf kommunalen Flächen
Lernen Sie gesetzliche Ansprüche auf Zurverfügungstellung kommunaler Grundstücke für den Erschließungsnachweis, den Errichtungsverkehr oder die Kabelverlegung kennen und erfahren Sie, wie Sie diese gezielt durchsetzen können.
06.05. bis 06.05.2025OnlineStandortsicherung, Realisierung - 11SEMINAR – WebSeminar
Ertragsbewertung in der Praxis: Review, Due Diligence & Optimierung
Gewinnen Sie Sicherheit in der Ertragsbewertung – von der Ermittlung der Standortgüte bis zur Betriebsdatenauswertung!
07.05. bis 07.05.2025 + 1 WeitererOnlineGrundlagen, Betriebsführung, Standortanalyse, Standortsicherung, Finanzierung & Vermarktung - 18SEMINAR – Webinar
Geltungsdauer von BImSchG-Genehmigungen: Fristen im Griff?
Erfahren Sie, wie Sie die bisher teils unbekannten Spielräume nutzen und die Genehmigungsfristen meistern.
07.05. bis 07.05.2025OnlineGenehmigung - 35SEMINAR – WebSeminar
Batteriegroßspeicher: Planung – Genehmigung – Regulatorik
Von energiewirtschaftlichen bis planungs- und genehmigungsrechtliche Anforderungen - Wir machen Sie fit für die Projektierung von Batteriegroßspeichern!
12.05. bis 12.05.2025OnlineGenehmigung - 49SEMINAR – Webinar
BGH-Urteil zu Nutzungsverträgen: Neues zur Laufzeit- und Kündigungsregelung
Gute Nachrichten: Der BGH schafft Klarheit bei der Laufzeit und Kündbarkeit von Nutzungsverträgen – wir zeigen Ihnen, was das für Ihre Flächensicherung bedeutet.
12.05. bis 12.05.2025OnlineGrundlagen, Standortsicherung - 7SEMINAR – WebSeminar
Freiflächensolar: Operation & Maintenance von PV-Anlagen
Alles rund um Betrieb und Wartung! Lernen Sie, wie Sie Ihre PV-Anlagen effizient managen und dabei Kosten sparen.
13.05. bis 13.05.2025 + 1 WeitererOnlineBetriebsführung - 23SEMINAR – Präsenz
Neu hier? Grundlagen der Windenergie Onshore
Mit diesem Grundlagen-Seminar starten Sie mit voller Windkraft in Ihr neues Aufgabengebiet.
13.05. bis 15.05.2025 + 1 WeitererMaritim Hotel MagdeburgGrundlagen, Betriebsführung, Standortsicherung, Genehmigung, Finanzierung & Vermarktung - 6SEMINAR – WebSeminar
FFPV: Von Landschaftsschutzgebieten und Regionalplänen
Sind Sie mit den Vorgaben der Regionalplanung für FFPV vertraut? Oder liegt Ihre geplante FFPV-Anlage gar in einem Landschaftsschutzgebiet? Hier bekommen Sie Ihre Antworten!
13.05. bis 13.05.2025OnlineNatur- & Artenschutz, Standortanalyse, Standortsicherung, Genehmigung, Realisierung - 6SEMINAR – WebSeminar
Praxis Betriebsführung: Windparkperformance & Leistungskurven
Optimieren Sie die Performance Ihrer Windparks mit strategischem Monitoring und Leistungskurvenanalysen.
14.05. bis 15.05.2025OnlineBetriebsführung, Finanzierung & Vermarktung - 2SEMINAR – Webinar
MsbG-Novelle 2025
Sind Sie fit für den Smart-Grid-Rollout? Erfahren Sie hier, wer zum Einbau intelligenter Messsysteme und Steuerungseinrichtungen verpflichtet ist und welche Fristen gelten!
14.05. bis 14.05.2025OnlineGrundlagen, Betriebsführung, Realisierung (Netze) - 4SEMINAR – Webinar
Dingliche Flächensicherung für EE-Projekte: Rein ins Grundbuch
Ob Solar- oder Windpark: Ohne rechtssichere Flächensicherung geht’s nicht. Wir zeigen Ihnen, worauf es im Grundbuch ankommt, damit Ihr Projekt nicht ins Wanken gerät.
19.05. bis 19.05.2025OnlineGrundlagen, Standortsicherung - 7SEMINAR – WebSeminar
Schall & Schatten: Von Genehmigungshürden bis Nachbarschaftsrecht
Konflikte lösen! Erfahren Sie, wie Sie Herausforderungen durch Schall- und Schattenwurf erfolgreich meistern und Projekte sicher umsetzen.
20.05. bis 20.05.2025 + 1 WeitererOnlineBetriebsführung, Standortsicherung, Genehmigung - 3SEMINAR – WebSeminar
Naturschutz- und Artenschutzrecht
Naturverträgliche Projekte gestalten! Erfahren Sie, wie Sie Natur- und Artenschutzanforderungen in Ihre Windparkplanung integrieren.
20.05. bis 20.05.2025 + 1 WeitererOnlineGrundlagen, Projektplanung, Betriebsführung, Natur- & Artenschutz, Standortanalyse, Standortsicherung, Genehmigung - 5SEMINAR – WebSeminar
Projektmanagement für die Planung von Windparks
Projekte sicher ans Ziel bringen! Lernen Sie Methoden und Werkzeuge kennen, um Ihre Windparkplanung effektiv zu steuern.
21.05. bis 22.05.2025 + 1 WeitererOnlineGrundlagen, Projektplanung - 6SEMINAR – Webinar
Gemeindeöffnungsklausel – Gamechanger für die Flächenbereitstellung?
Erfahren Sie, wie Gemeinden die Planungshoheit nutzen und ohne Regionalplan Flächen bereitstellen können.
21.05. bis 21.05.2025OnlineStandortanalyse, Genehmigung - 18SEMINAR – WebSeminar
Batteriegroßspeicher: Netzanschluss
Lädt er oder lädt er nicht? Damit Ihr BESS-Projekt nicht am Netzanschluss scheitert, informieren Sie sich zu Ihren Möglichkeiten beim NVP und der gemeinsamen Nutzung von bestehender Infrastruktur.
23.05. bis 23.05.2025OnlineRealisierung (Netze) - 2SEMINAR – WebSeminar
KRITIS: IT-Sicherheit für Kritische Infrastrukturen
IT-Sicherheit für Ihre Projekte! Lernen Sie, wie Sie Ihre kritischen Infrastrukturen optimal schützen und Risiken minimieren.
27.05. bis 27.05.2025 + 1 WeitererOnlineProjektplanung, Betriebsführung