Agri-PV: Planung nach aktuellem Recht und Fördermöglichkeiten

Rahmendaten
- Kurzbeschreibung
Erfahren Sie in diesem Webinar, welche Möglichkeiten Sie nach aktuell geltendem Recht für Agri-PV-Projekte haben und welche Förderoptionen das novellierte Solarpaket I für solche Projekte vorsieht.
- Geschäftsfelder
- Hauptthemen
- Termin
- bisZeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
- Teilnahmegebühr
- 165,00 € | Standardpreis(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 196,35 €)Jetzt buchen135,00 € | Mitgliedspreis(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 160,65 €)
- Sonderkonditionen
- Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
- Event ID
- WEB 25-1030-01
Beschreibung
Mit dem Solarpaket I werden Agri-PV-Projekte mit einem eigenen Untersegment bei der Ausschreibung geführt. In der Praxis soll das heißen: sie bekommen einen eigenen Höchstwert bei der Ausschreibung und die Ausschreibungsmengen werden erhöht. Somit soll Agri-PV noch stärker als zuvor, Teil der Lösung zur Entschärfung des Landnutzungskonflikts beim Ausbau von Erneuerbaren sein. Agri-PV wird nicht nur deswegen zukünftig ein wichtiger Baustein des Aufbaus der erneuerbaren Erzeugungskapazität. Agri-PV-Projekte zeichnen sich aber auch abseits der gesetzlichen Förderung durch viele Besonderheiten aus.
Erfahren Sie in diesem Webinar, welche fachrechtlichen Anforderungen an die Entwicklung von Agri-PV-Projekt bestehen, welche Hürden auf dem Weg der Projektentwicklung von der Akquise bis zum Baubeginn zu überwinden sind, welche Förderoptionen vorgesehen sind und welche Änderungen das Solarpaket I bringt.
Mit folgenden Themen werden wir uns u.a. beschäftigen:
• Rechtliche Möglichkeiten und Anforderungen bei Planung und Genehmigung von Agri-PV
• Steuerrecht, Agrarbeihilfen und Grundstücksakquise
• Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten
Melden Sie sich jetzt direkt an und profitieren Sie von dem Wissen unserer Expert*innen!