SEMINAR – WebSeminar

EEG 2023: Finanzielle Ansprüche und Ausschreibungsverfahren

eventDetails.keyvisual.to
eventDetails.keyvisual.timezone
eventDetails.keyvisual.cta
Eine Person sitzt vor einem Laptop. Vor dem Laptop schweben mehrere Illustrationen zu rechtlichen Themen.
components.creditLine.expandedPrefix 2025_AdobeStock_ID_393652006
eventDetails.actions.toggleRepetitionDates
3

eventDetails.tabs.general

eventDetails.headline.teaser

Wie funktionieren die Ausschreibungen nach EEG 2023? Wir machen Sie fit – mit Fokus auf rechtliche Vorgaben, Förderstopp, Marktprämie und Projektrisiken.

eventDetails.headline.eventBusinessAreas
eventDetails.headline.eventTopics
eventDetails.headline.date
eventDetails.date.to
eventDetails.date.timezone
eventDetails.headline.price
545,00 € | eventDetails.priceNormal
(eventDetails.grossPrice.text 648,55 €)
435,00 € | eventDetails.priceMember
(eventDetails.grossPrice.text 517,65 €)
eventDetails.actions.registerNow
eventDetails.headline.specialConditions
eventDetails.specialConditions.text
eventDetails.headline.eventNumber
WEB 25-2712-01

eventDetails.headline.description

Das EEG ist das zentrale Instrument der Förderung und enthält wichtige Regelungen zu Ihren finanziellen Ansprüchen. Was regelt das Gesetz? Was bedeutet der Förderstopp bei negativen Strompreisen für Ihre Projekte? Was legt die Bundesnetzagentur fest? Dieses WebSeminar vermittelt fundiertes Wissen rund ums EEG 2023.

Neben Know-how zu Ablauf und Anforderungen der Ausschreibungen – von der Gebotsabgabe bis zur Auszahlung der Marktprämie – lernen die relevanten Paragrafen und Fristen kennen. Erfahren Sie auch, welche Stolpersteine in der Praxis regelmäßig zu Problemen führen, damit Sie diese vermeiden können.

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Technische, rechtliche und politische Prämissen des EEG 2023

  • Übergangsvorschriften und Abgrenzung zwischen geförderten und ungeförderten WEA

  • Finanzielle Ansprüche: Marktprämie, Ausfallvergütung, Referenzertragsmodell

  • Förderstopp bei negativen Strompreisen und seine Ausnahmen

  • Ablauf und Anforderungen im Ausschreibungsverfahren

  • Zuschlagsregeln, Volumensteuerung, Pönalen und Innovationsausschreibungen

Erhalten Sie Klarheit über zentrale EEG-Regelungen und das aktuelle Ausschreibungsverfahren. Nutzen Sie das WebSeminar, um typische Fehler zu vermeiden und rechtssicher zu planen.

eventDetails.headline.relatedContent