Beitragssuche
24 Ergebnisse
- Verbandsmeldungen
LEE Niedersachsen: Kleine Wasserkraft angesichts ökologischer Vorteile sinnvoll
Der LEE Niedersachsen / Bremen e.V. kritisiert ein Thesenpapier aus dem niedersächsischen Umweltministerium. Seine Position: Kleine Wasserkraftwerke erzeugen nicht nur klimafreundliche Energie, sondern unterstützen die Wasserregulierung, schaffen Lebensräume für Flora und Fauna, leisten einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung und haben eine kulturhistorische Bedeutung. Das Aussterben bestimmter Fischarten sei vor allem auf Überfischung und Umweltverschmutzung zurückzuführen.
Technologien, Wirtschaft, Natur- & Artenschutz - Verbandsmeldungen
BDW begrüßt Studie zur Wasserkraft
Die Studie der Energy Watch Group beziffert das Potenzial von 7,1 Gigawatt für Wasserkraft in Deutschland. Dr. Helge Beyer, BDW-Geschäftsführer, erwartet eine Neubewertung der Wasserkraft als Schlüsseltechnologie für die Erneuerbare Energiewende.
Natur- & Artenschutz, Wissenschaft & Forschung - Verbandsmeldungen
BEE-Stellungnahme zum Energie-Positionspapier der CDU
Die CDU/CSU-Fraktion hat im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Bundestag ein Positionspapier zur Energiepolitik vorgestellt. Zahlreiche Vertreter*innen der Erneuerbaren Branche waren vor Ort und haben sich an der Diskussion beteiligt.
Simone PeterGrundlagen Ausbau von Binnenhäfen für Wasserstoff-Umschlag vorantreiben
Wirtschaft, Politik