Batteriegroßspeicher: Brennpunkt Baugenehmigung
Schnelle Erteilung der Baugenehmigung als Schlüssel für den BESS-Projekterfolg

Rahmendaten
- Kurzbeschreibung
Eine Frage des Timings: Die BESS-Projektentwicklung sieht sich zunehmend mit Engpässen bei Netzanschlüssen konfrontiert. Die Lösung? Eine möglichst schnelle Baugenehmigung – denn hier gilt: Je früher die Genehmigung erteilt wird, desto wahrscheinlich ist die Zusage des Netzanschlusses!
- Geschäftsfelder
- Hauptthemen
- Termin
- bisZeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
- Teilnahmegebühr
- 165,00 € | Standardpreis(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 196,35 €)Jetzt buchen135,00 € | Mitgliedspreis(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 160,65 €)
- Sonderkonditionen
- Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
- Event ID
- WEB 25-1467-01
Beschreibung
Der aktuelle Boom bei BESS bringt nicht nur enormes Potenzial, sondern auch neue Herausforderungen mit sich: Die Projektentwicklung sieht sich zunehmend mit Engpässen bei Netzanschlüssen konfrontiert. Die Lösung? Eine möglichst schnelle Baugenehmigung – denn hier gilt: Je früher die Genehmigung erteilt wird, desto wahrscheinlich ist die Zusage des Netzanschlusses! Doch auch die Baugenehmigungen bringt einige Hürden mit sich, umso wichtiger den aktuellen Rechtsrahmen zu kennen.
Wie gelingt der rechtssichere Weg zur Genehmigung – insbesondere im Außenbereich? Welche Rolle spielt die planungsrechtliche Privilegierung nach § 35 Abs. 1 Nr. 3 BauGB? Auch in Verbindung mit PV-Freiflächenanlagen? Mit diesem Webinar bringen wir Licht ins Genehmigungsdunkel und zeigen Ihnen, wie Sie typische Stolpersteine bei der Baugenehmigung identifizieren und gezielt umgehen, mit juristisch fundiertem Wissen und praxiserprobten Lösungsansätzen.
Diese Inhalte erwarten Sie:
Zulässigkeit innerhalb des Geltungsbereichs von Bebauungsplänen
Zulässigkeit im Außenbereich und die Herausforderungen der Ortsgebundenheit und der sog. Netzdienlichkeit
Zulässigkeit in Co-Location, insbesondere mit PV-Freiflächenanlagen