SEMINAR – Webinar

Freiflächensolar: Kurz & bündig – Aktuelle planungsrechtliche Brennpunkte der PV-Praxis

bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Solarpanels auf dem Feld
Wiederholungstermine
25

Rahmendaten

Kurzbeschreibung

Welche planungsrechtlichen Herausforderungen beschäftigen Sie derzeit in Ihren Freiflächensolar-Projekten? Wir bieten Ihnen einen Überblick über aktuelle Praxisthemen und beantworten Ihre offenen Fragen!

Geschäftsfelder
Hauptthemen
Termin
bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Teilnahmegebühr
165,00 € | Standardpreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 196,35 €)
135,00 € | Mitgliedspreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 160,65 €)
Sonderkonditionen
Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
Event ID
WEB 25-1000-01

Beschreibung

Sie suchen einen kompakten Überblick und Antworten zu drängenden planungsrechtlichen Fragen bei Freiflächensolar-Projekten? Dann sind Sie hier genau richtig.

Vom Dauerbrenner-Thema PV auf landwirtschaftlichen Flächen, über die Bedeutung der Außenbereichsprivilegierung von FFPV und den mitunter bestehenden Schwierigkeiten bei der praktischen Umsetzung dieser Projekte. Bis hin zum neuen, aber immer interessanter werdenden Praxisfeld der Kombination von Wind und PV auf einer Fläche. Wir schauen auf raumplanerische Hürden, Chancen und neue Herausforderungen sowie mögliche Risiken, die es zu bedenken gilt.

Folgende Inhalte erwarten Sie in diesem Webinar:

  •  PV ohne B-Plan: Reichweite der Privilegierung & praktische Konsequenzen

  • PV auf landwirtschaftlichen Flächen: Vorgaben der Raumordnung & Bewältigung in der Abwägung & Erforderlichkeit eines ZAV

  • Wind & FFPV zusammen: Was ist zu beachten? Hürden der Raumordnung, geschickte Festsetzungen, Risiken & Haftung

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie ein Update zu den aktuellen Brennpunkten der Freiflächen-PV.

Das könnte Sie auch interessieren