Dingliche Flächensicherung für EE-Projekte: Rein ins Grundbuch

Rahmendaten
- Kurzbeschreibung
Ob Solar- oder Windpark: Ohne rechtssichere Flächensicherung geht’s nicht. Wir zeigen Ihnen, worauf es im Grundbuch ankommt, damit Ihr Projekt nicht ins Wanken gerät.
- Geschäftsfelder
- Hauptthemen
- Termin
- bisZeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
- Teilnahmegebühr
- 165,00 € | Standardpreis(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 196,35 €)Jetzt buchen135,00 € | Mitgliedspreis(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 160,65 €)
- Sonderkonditionen
- Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
- Event ID
- WEB 25-1021-01
Beschreibung
Grundstücke werden verkauft, Eigentümer*innen wechseln – Sie haben die Fläche vertraglich gesichert, aber wie steht es um Ihre dinglichen Rechte gegenüber Dritten? Die rechtssichere Eintragung von Nutzungsrechten im Grundbuch ist heute wichtiger denn je: Nur mit einer soliden Grundstückssicherung lässt sich Ihr EE-Projekt erfolgreich realisieren.
In diesem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Grundstückssicherung und der Rechtsprechung des BGH im Grundbuchrecht. Unsere juristische Expertin zeigt auf, was Projektentwickler*innen jetzt wissen und beachten sollten – praxisnah und direkt umsetzbar.
Diese Themen erwarten Sie:
Was die neueste BGH-Rechtsprechung im Grundbuchrecht für Ihre Projekte bedeutet
Welche vertraglichen Bewilligungsverpflichtungen Sie besser überarbeiten
Wie Sie Bewilligungsurkunden rechtssicher anpassen
Warum die aktive Begleitung des Eintragungsverfahrens entscheidend ist