SEMINAR – WebSeminar

Wind im Forst - Rechtliche Grundlagen & aktuelle Entwicklungen

bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Jetzt buchen
Ein Windkraftanlage steht in einem Waldgebiet unter blauem Himmel.
Bildquelle: © | Bildquellen: © 2025_AdobeStock_ID_53552071
Wiederholungstermine
1

Rahmendaten

Kurzbeschreibung

In diesem Webinar beantworten wir vielfältige Fragen, die sich bei der Planung und Umsetzung von Windenergie-Projekten in Wäldern stellen.

Geschäftsfelder
Hauptthemen
Termin
bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Teilnahmegebühr
545,00 € | Standardpreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 648,55 €)
435,00 € | Mitgliedspreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 517,65 €)
Jetzt buchen
Sonderkonditionen
Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
Event ID
WEB 25-2350-01

Beschreibung

Um den Anteil der Windenergie an Land deutlich zu erhöhen, sollen Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigt und die notwendigen Flächen bereitgestellt werden. Zu diesem Flächen gehört auch der Wald. Denn anders lassen sich die im Windenergieflächenbedarfsgesetz festgesetzten Flächenziele nicht erreichen.

Allerdings ist die Errichtung von Windenergieanlage in Forsten anspruchsvoll und es bedarf einer besonders sorgfältigen räumlichen, technischen und rechtlichen Planung, bei der Fachwissen aus verschiedenen Bereichen einzubringen ist. Vor diesem Hintergrund soll es bei dem Webinar um vielfältige Fragen gehen, die sich bei der Planung und Umsetzung von Windenergie-Projekten in Wäldern stellen.

Konkret gehen wir auf diese inhaltlichen Aspekte ein:

  • Aktuelle Herausforderungen der Windenergienutzung im Wald

  • Entscheidung des BVerfG zum Thüringer Waldgesetz – Rechtsfolgen für die Planung

  • Waldumwandlungsgenehmigung und § 2 EEG – funktioniert Windenergie jetzt überall im Wald?

  • Dauerbrenner gesicherte Erschließung: Anforderungen an die Zufahrt und den Brandschutz

  • RED III, EU-Notfallverordnung und § 45b BNatSchG – Auswirkungen auf die Artenschutzprüfung in Wald

Melden Sie sich direkt an und verschaffen Sie sich einen Überblick der rechtlichen Entwicklungen.

Das könnte Sie auch interessieren