Praxis Betriebsführung: Aufgaben, Fristen & Dokumentation

Rahmendaten
- Kurzbeschreibung
Betriebsführung leicht gemacht! Gewinnen Sie Einblicke in Fristenmanagement, Dokumentation und Optimierung der Windparkleistung.
- Geschäftsfelder
- Hauptthemen
- Termin
- bisZeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
- Teilnahmegebühr
- 1.245,00 € | Standardpreis(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 1.481,55 €)Jetzt buchen995,00 € | Mitgliedspreis(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 1.184,05 €)
- Sonderkonditionen
- Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
- Event ID
- WEB 25-40-01
Beschreibung
Unsicherheiten in Ertragsgutachten führen zu Fehlinvestitionen, schlecht definierte Verfügbarkeitsgarantien zu Streit mit Wartungsfirmen, wenn Fristen übersehen werden, kann es teuer werden. Wer Windparks effizient betreiben will, braucht nicht nur Technik, sondern auch das Wissen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Technische Betriebsführung: Klar definieren, gezielt steuern
Wer trägt welche Verantwortung in der Betriebsführung? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Aufgaben anhand der DIN SPEC 91310 klar abgrenzen und effizient steuern. Erfahren Sie, wie Sie Prozesse optimieren – das spart Zeit und Kosten.
Schwerpunkt Fristen: Was Betriebsführer wissen müssen
Direktvermarktung, Redispatch 2.0, REMIT – die technische Betriebsführung steckt voller Fristen und Pflichten. Unser Experte erklärt, worauf es ankommt, welche Vorgaben dringend sind und wie Sie alle Anforderungen im Blick behalten.
Dokumentation effizient gestalten: Daten optimal nutzen
Lückenhafte Dokumentation kostet Zeit und Geld. Lernen Sie die digitale Lebenslaufakte kennen und erfahren Sie, wie Sie den Datenfluss zwischen Betreibern, Betriebsführern und Wartungspartnern verbessern.
Verfügbarkeit vs. Verfügbarkeitsgarantie: Kennen Sie den Unterschied?
Normen, Verträge, Marktstandards – was steckt wirklich hinter Verfügbarkeitsgarantien? Lernen Sie, worauf es in Kauf- und Wartungsverträgen ankommt und welche Berechnungen Best- und Worst-Case-Szenarien abbilden.