Finanzmanagement: Steuern & Abgaben von Windparks
Rahmendaten
- Kurzbeschreibung
Mehr als nur Steuern! Lernen Sie die Feinheiten von Abgaben und Steuermodellen für Windenergieanlagen kennen und optimieren Sie Ihre Finanzplanung.
- Geschäftsfelder
- Hauptthemen
- Termin
- bisZeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
- Teilnahmegebühr
- 545,00 € | Standardpreis(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 648,55 €)Jetzt buchen435,00 € | Mitgliedspreis(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 517,65 €)
- Sonderkonditionen
- Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
- Event ID
- WEB 25-2220-01
Beschreibung
Optimieren Sie die kaufmännische Betriebsführung Ihres Windparks – vom Einspeisemanagement bis zur Buchführung.
Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie die Rentabilität Ihres Windparks durch gezieltes Versicherungsmanagement und eine korrekte Buchführung steigern können. Außerdem erhalten Sie fundiertes Wissen zum Einspeisemanagement und den Herausforderungen von Redispatch 2.0.
Vom Einspeisemanagement zum Redispatch 2.0
Wie gehen Sie mit den neuen Anforderungen von Redispatch 2.0 um? Erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Abrechnungsverfahren und das Prognosemodell im Duldungsfall. Unsere Referent*innen vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen, das Sie sofort anwenden können.
Versicherungen
Welche Versicherungen sind unverzichtbar für den Betrieb Ihres Windparks? Erhalten Sie einen Überblick über die relevanten Versicherungen und verstehen Sie die zentralen Parameter wie Versicherungsbeitrag, Abschreibungssatz und Selbstbehalt. So minimieren Sie Risiken und schützen Ihre Investitionen.
Buchführung und Fristen
Welche Grundsätze sind bei der Buchführung von Windparks besonders wichtig? Lernen Sie die Besonderheiten von der Erfassung von Einspeisevergütungen bis zur Abschreibung der Anlagen kennen. Ordnungsmäßigkeit und Klarheit sind dabei essenziell, um den Anforderungen gerecht zu werden.