KONGRESS – Konferenz

Service.Instandhaltung.Betrieb.

bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Jetzt buchen
Keyvisual des letzten Jahres wird beibehalten
Wiederholungstermine
59

Rahmendaten

Kurzbeschreibung

Informieren Sie sich über die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen für einen rechtssicheren Windparkbetrieb.

Geschäftsfelder
Hauptthemen
Termin
bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Veranstaltungsort
Lindtner Hotel Hamburg
Heimfelder Str. 123
21075 Hamburg
Germany
Teilnahmegebühr
1.495,00 € | Standardpreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 1.779,05 €)
1.195,00 € | Mitgliedspreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 1.422,05 €)
Jetzt buchen
Sonderkonditionen
Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
Event ID
VA 25-02-01

Beschreibung

Aktuelle Anforderungen: Cybersicherheit, BNK, Arbeitsschutz

Die Anforderungen an die IT-Sicherheit von WEA steigen weiter. Unsere Expert*innen informieren was die aktuellen Anforderungen sind und wie Sie sie umsetzen. Die bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung ist umgesetzt? Erfahren Sie, wie die Praxis aussieht und worauf Sie im Betrieb achten müssen. Schnittstellen und Zusammenarbeit im Arbeitsschutz sind nach wie vor eine Herausforderung. Hören Sie, wie Sie Schnittstellen effizient gestalten.

Risikomanagement bei Schäden an Türmen und Tragstruktur

Nach wie vor ist die Schadensliste an Türmen und Tragstruktur lang. Wie Sie Schäden beurteilen, das Risikomanagement gestalten und welche rechtlichen Möglichkeiten Sie im Schadensfall haben, erläutern Ihnen unsere Experten. Hybridtürme sind eine besondere Herausforderung - insbesondere vor dem Hintergrund der Erschließung neuer Höhen von bis zu 250 Metern, die jenseits bisheriger Erfahrungen liegen.

Kostenkontrolle durch smarte Instandhaltung

Wesentlicher Faktor bei Kostenkontrolle und Optimierung der Instandhaltung ist die Verschlankung von Prozessen und smarte Wartung. Expert*innen erläutern, wie Betreiber die Verantwortlichkeiten optimal organisieren und Subsysteme bestmöglich integrieren. KI-basiertes Monitoring von Hybridtürmen bringt Sie sicher durch die Lebensdauer. Bei der Wiederkehrenden Prüfung steht der Einsatz von Drohnen auf der Tagesordnung und der Einsatz modernster Sensorik und Drohnentechnologie hat in der Blitzschutzmessung Einzug gehalten.

Seien Sie dabei, wenn die führenden Akteure der deutschen Windenergiebranche aus den Bereichen Service, Instandhaltung und Betrieb in Hamburg Expertise und Erfahrung austauschen und erweitern Sie dabei Ihr Netzwerk!

Sie möchten sich als Aussteller präsentieren? Hier geht es zu den Sponsoring-Möglichkeiten

Das könnte Sie auch interessieren