KONGRESS – Branchentag

Windbranchentag Baden-Württemberg

bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Jetzt buchen
Bild vom Rheinhafen Karlsruhe mit dem Energieberg mit zwei Windrädern im Hintergrund bei Sonnenuntergang.
Wiederholungstermine
14

Rahmendaten

Kurzbeschreibung

Regionalpläne, RED III, Referenzertragsmodell: Der Windbranchentag 2025 bringt die Top-Themen auf die Bühne – mit hochkarätigen Speaker*innen und großer Fachausstellung. Jetzt informieren und anmelden!

Geschäftsfelder
Hauptthemen
Termin
bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Veranstaltungsort
Kongresshalle Böblingen
Ida-Ehre-Platz 1
71032 Böblingen
Germany
Teilnahmegebühr
275,00 € | Standardpreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 327,25 €)
225,00 € | Mitgliedspreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 267,75 €)
Jetzt buchen
Sonderkonditionen
Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
Event ID
VA 25-14-01

Beschreibung

Der Branchentag Baden-Württemberg ist das jährliche Event für die Windenergie im Südwesten – und findet 2025 vor dem Hintergrund wichtiger politischer Weichenstellungen statt. Eine neue Bundesregierung ist im Amt – und die Landtagswahlen im Südwesten stehen kurz bevor.

Thematisch im Fokus steht die Umsetzung des Windenergieflächenbedarfsgesetzes durch die neuen Regionalpläne. Auch die zentralen energiepolitischen Vorhaben der Bundesregierung – von RED III über das Referenzertragsmodell bis hin zum Strommarktdesign – ordnen wir ein. Darüber hinaus beleuchten wir innovative Ansätze zur besseren Synchronisierung von Netzausbau und Erneuerbaren.

Freuen Sie sich auf ein vielfältiges, politisch geprägtes Programm mit exklusiven Einblicken und wertvollen Impulsen für Ihre tägliche Arbeit. Treffen Sie Vertreter*innen aus Politik und Branche sowie Behörden und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Austauschs in der großen Fachausstellung.

Für Studierende besteht die Möglichkeit, ein paralleles Studiforum mit Einblicken in die Windkraft als Arbeitgeber zu besuchen.


Ab Juli finden Sie auf dieser Seite regelmäßige Updates zum Programm und den Mitwirkenden. Einen detaillierten Programmverlauf finden Sie im Reiter „Programm“.


Sie möchten sich als Aussteller präsentieren? Investieren Sie in Ihre Sichtbarkeit: Hier geht es zu Sponsoring-Paketen.

Sie möchten den Branchen-Nachwuchs stärken? Treten Sie als Förderer in Erscheinung: Hier geht es zu den Ticket-Paketen.


Und diese Programm-Highlights erwarten Sie:

Neue Regionalpläne – Die Erfüllung des WindBG

Baden-Württemberg geht voran und will seine Ziele aus dem WindBG schon dieses Jahr erreichen. Im Herbst werden die neuen Regionalpläne veröffentlicht. Wir ordnen den Prozess ein und geben eine erste fachliche Einschätzung: Was bedeuten die neuen Pläne für Projektierer, Kommunen und Verwaltung?

Impulse aus dem Bund: Der richtige Rahmen für die Energiewende?

Der Bund setzt mit RED III neue Rahmenbedingungen für den Ausbau der Erneuerbaren. Doch die Einschränkung des § 2 EEG und Diskussion des Referenzertragsmodells zeichnen sich als dunkle Wolken am Horizont ab. Auch die Reform des Strommarktdesigns wird sich auf die Projektierung auswirken. Freuen sie sich auf fundierte Einordnungen – unter anderem durch BWE-Geschäftsführer Wolfram Axthelm.

Netzausbau und -anschluss: Sind wir schon flexibel genug?

Ohne Netz kein Ausbau. Wir beleuchten ersten Erfahrungen mit innovativen Lösungsansätzen wie der Netzverknüpfungs-Überbauung und dem Cable Pooling – und diskutieren: Wie lassen sich Wind- und Solarenergie sinnvoll in Hybridprojekten kombinieren?

Mitwirkende
Kooperationen
Hauptsponsor
Zeigen Sie Präsenz mit unseren Sponsoring-AngebotenZu unseren Sponsoring-Angeboten