SEMINAR – Webinar

Die EnWG-Novelle 2025: Änderungen für Wind und PV im Überblick

bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Auf dem Foto sind Photovoltaikmodule im Vordergrund und mehrere Windräder im Hintergrund zu sehen.
Bildquelle: © | Bildquellen: © 2025_AdobeStock_ID_174528746
Wiederholungstermine
74

Rahmendaten

Kurzbeschreibung

Smart-Meter- & Steuerbox-Pflicht, Wegfall der Einspeisevergütung bei negativen Strompreisen, Wirkleistungsbegrenzung – das "Solarspitzengesetz" hat es in sich. Bei uns erhalten Sie den Überblick!

Geschäftsfelder
Hauptthemen
Termin
bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Teilnahmegebühr
165,00 € | Standardpreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 196,35 €)
135,00 € | Mitgliedspreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 160,65 €)
Sonderkonditionen
Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
Event ID
WEB 25-1013-01

Beschreibung

Mittags um zwölf, die Sonne scheint – und das Netz ächzt! Mit der letzten EnWG-Novelle hat der Gesetzgeber wenige Wochen vor den Wahlen umfangreiche Neureglungen auf den Weg gebracht. Betreiber*innen müssen künftig ein intelligentes Messkonzept und eine Steuerbox verbauen. Wer nicht steuern kann, muss drosseln. Außerdem entfällt für neue EE-Anlagen künftig die Förderung bei negativen Strompreisen ab der ersten Viertelstunde.

Weil die Netzspitzen aktuell hauptsächlich durch PV-Anlagen verursacht werden, wurde die Novelle schnell zum „Solarspitzengesetz“ umbenannt. Aber die Neuerungen greifen weiter und betreffen alle EE-Anlagen. Geregelt werden außerdem die Überbauung der Netzverknüpfungspunkten und das flexiblere Laden von Graustrom für Speicher. In diesem Webinar verschaffen wir Ihnen den Durchblick!

Diese und weitere Themen erwarten Sie:

·         Änderungen bei Messung und Steuerbarkeit von Anlagen

·         Entfall der Förderung bei negativen Preisen

·         Änderungen bei der Nutzung von Speichern

·         Änderungen beim Netzanschluss (flexible Netzanschlussvereinbarungen, Überbauung)

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, ob auch Sie von den Änderungen der EnWG-Novelle betroffen sind. Wir freuen uns auf Ihre Fragen!

Das könnte Sie auch interessieren