Veranstaltungssuche
41 Ergebnisse
Oktober 2025
- 37SEMINAR – WebSeminar
Schall & Schatten: Von Genehmigungshürden bis Nachbarschaftsrecht
Konflikte lösen! Erfahren Sie, wie Sie Herausforderungen durch Schall- und Schattenwurf erfolgreich meistern und Projekte sicher umsetzen.
21.10. bis 21.10.2025 + 1 WeitererOnlineProjektplanung, Standortsicherung, Genehmigung, Betriebsführung - 32SEMINAR – WebSeminar
Repowering von Windparks: Flächensicherung, Planung & Genehmigung
Alles für die nächste Generation! Entdecken Sie, wie Sie Flächensicherung, Planung und Genehmigung für Repowering-Projekte optimieren.
22.10. bis 23.10.2025 + 1 WeitererOnlineProjektplanung, Finanzierung & Vermarktung - 27SEMINAR – WebSeminar
Keine Nebensache! Artenschutzrechtliche Nebenbestimmungen im Fokus
Artenschutz ist keine Nebensache - gerade in Genehmigungen! Unser WebSeminar bringt Sie auf den neuesten Stand bei artenschutzrechtlichen Nebenbestimmungen: aktuelle Vorgaben, neue Regelungen (§ 6b WindBG) und Rechtsprechung zu häufigen Arten. Jetzt anmelden!
27.10. bis 27.10.2025OnlineNatur- & Artenschutz, Genehmigung - 17SEMINAR – WebSeminar
Basiswissen EEG - Grundsätze der EE-Förderung
Welche Auswirkungen hat das EEG auf den Ausbau der Windenergie in Deutschland? Entdecken Sie die Mechanismen hinter dem Wachstum der Windstromerzeugung und verstehen Sie, wie das EEG den deutschen Markt für Windenergie prägt.
28.10. bis 28.10.2025 + 1 WeitererOnlineGrundlagen, Realisierung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung, Netzwerken - 4SEMINAR – WebSeminar
Fit für die Finanzierung: Versicherungen im Bankencheck
Erfahren Sie, welche Versicherungen für die Bank zwingend sind und wie sie über die Finanzierbarkeit Ihrer Projekte entscheiden.
28.10. bis 28.10.2025OnlineBetriebsführung, Finanzierung & Vermarktung - 16SEMINAR – Webinar
BGH-Urteil zu Nutzungsverträgen: Ihr Leitfaden für Laufzeit & Kündigung
Erfahren Sie, welche Gestaltungsoptionen Sie jetzt für Ihre Flächensicherungsverträge haben und wie Sie sich erfolgreich gegen Kündigungen von Grundstückseigentümer*innen wehren.
29.10. bis 29.10.2025 + 1 WeitererOnlineGrundlagen, Standortsicherung - 13KONGRESS – Praxis
Planbar, praktisch, profitabel - Praxistag PPAs
Preisrisiken oder Projekterfolg? Beim PPA-Praxistag erfahren Sie, wie Sie PPAs erfolgreich verhandeln, absichern und als Geschäftsmodell nutzen – praxisnah, kompakt und mit Blick auf aktuelle Markttrends. Wir zeigen, wie Grünstromverträge heute funktionieren. Jetzt Details entdecken und Platz sichern!
30.10. bis 30.10.2025 + 1 WeitererBWE-Service, BerlinGrundlagen, Finanzierung & Vermarktung, Netzwerken - 15SEMINAR – WebSeminar
Planbar, praktisch, profitabel: Online-Intensivkurs PPAs
Preisrisiken oder Projekterfolg? Beim Online-Intensivkurs PPAs erfahren Sie, wie Sie PPAs erfolgreich verhandeln, absichern und als Geschäftsmodell nutzen – praxisnah, kompakt und mit Blick auf aktuelle Markttrends. Wir zeigen, wie Grünstromverträge heute funktionieren. Jetzt Details entdecken und Platz sichern!
30.10. bis 30.10.2025 + 1 WeitererOnlineGrundlagen, Finanzierung & Vermarktung, Netzwerken - 15SEMINAR – WebSeminar
Finanzmanagement: Steuern & Abgaben von Windparks
Mehr als nur Steuern! Lernen Sie die Feinheiten von Abgaben und Steuermodellen für Windenergieanlagen kennen und optimieren Sie Ihre Finanzplanung.
30.10. bis 30.10.2025 + 1 WeitererOnlineGrundlagen, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
November 2025
- 10SEMINAR – WebSeminar
Verkauf von EE-Anlagen: Bewertung, Prozess und Verträge
Verstehen Sie die Veräußerung Ihres EE-Projekts vom ersten Schritt bis zum erfolgreichen Verkauf. Alle relevanten Themen kompakt im Überblick.
04.11. bis 04.11.2025 + 1 WeitererOnlineProjektplanung, Standortsicherung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung - 13SEMINAR – WebSeminar
Genehmigung von Windenergievorhaben - Verfahren und Nebenbestimmungen
Ablauf, Besonderheiten, Behördenpraxis – in diesem Webseminar erfahren Sie alles Wichtige für die Genehmigungsverfahren Ihrer Windenergieprojekte.
04.11. bis 05.11.2025 + 1 WeitererOnlineGrundlagen, Projektplanung, Natur- & Artenschutz, Genehmigung - 9SEMINAR – Präsenz
Praxis Betriebsführung: Aufgaben, Fristen & Performance im Überblick
Praxis Betriebsführung neu gedacht! Erhalten Sie fundierte Einblicke in die Organisation und Optimierung von Aufgaben, Fristen und der Performance Ihres Windparks.
05.11. bis 06.11.2025 + 1 WeitererBWE-Service, BerlinBetriebsführung - 11SEMINAR – WebSeminar
Planungsrecht: Regional- und Flächennutzungsplanung in Zeiten des WindBG
Wie sichern Sie Ihre Projekte rechtlich ab? Erfahren Sie, wie Regional- und Flächennutzungspläne die Nutzung von Windenergie steuern und was Sie beachten müssen, um Ihre Projekte erfolgreich zu planen.
06.11. bis 06.11.2025 + 1 WeitererOnlineGrundlagen, Projektplanung, Standortsicherung, Standortanalyse - 1SEMINAR – Webinar
Cyberversicherung für EE-Anlagen: Risiken erkennen – Projekte absichern
Erfahren Sie, wie Cyberversicherungen Betreiber von EE-Anlagen wirksam absichern – von typischen Policen über Markttrends bis zu Schadensfällen.
06.11. bis 06.11.2025OnlineBetriebsführung - 1SEMINAR – WebSeminar
Dienstbarkeits- und Reservierungsverträge – Alternativen zum Nutzungsvertrag?
Sichern Sie Ihre Flächen zukunftsfest: Erfahren Sie im kompakten Vertragsvergleich, welcher Vertragstyp für Ihr EE-Projekt am besten passt.
07.11. bis 07.11.2025 + 1 WeitererOnlineGrundlagen, Standortsicherung - 4SEMINAR – Webinar
Flexibilitätsvermarktung im Regelenergiemarkt – Neue Erlöspotenziale für Windparkbetreiber
Steigende Preise und der wachsende Bedarf an flexibler Leistung aus erneuerbaren Energien machen jetzt den idealen Zeitpunkt, um aktiv zu werden. Erfahren Sie, wie Windparkbetreiber durch die Teilnahme am Markt für Regelenergie neue und attraktive Erlöspotenziale erschließen können.
10.11. bis 10.11.2025 + 1 WeitererOnlineFinanzierung & Vermarktung - SEMINAR – WebSeminar
Neues von der Stromsteuer: Anstehende Meldepflichten und aktuelle Entwicklungen
Bei der Stromsteuer ist viel in Bewegung. Bereiten Sie sich jetzt auf die wichtigsten Formulare vor.
17.11. bis 17.11.2025OnlineGrundlagen, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung - 2SEMINAR – Webinar
Ökologische Baubegleitung in der Praxis
Wie gelingt ökologische Baubegleitung in Windenergieprojekten? Erfahren Sie Chancen, Grenzen und praxisnahe Best Practices für einen erfolgreichen Projektverlauf.
17.11. bis 17.11.2025OnlineGrundlagen, Natur- & Artenschutz, Realisierung - SEMINAR – WebSeminar
Schäden an Tragstrukturen und juristische Aspekte
Sicherheit zählt! Lernen Sie, wie Schäden an Tragstrukturen frühzeitig erkannt und behoben werden können, um langfristige Betriebssicherheit zu gewährleisten.
18.11. bis 18.11.2025 + 1 WeitererOnlineBetriebsführung - 13SEMINAR – WebSeminar
Flächensicherung für EE-Projekte
Lernen Sie, wie Sie rechtssicher Flächen für Windenergieprojekte sichern und Fallstricke vermeiden. Erfahren Sie alles über Vertragsgestaltung und Grundbuchrecht.
18.11. bis 19.11.2025 + 1 WeitererOnlineGrundlagen, Projektplanung, Standortsicherung