(Ver)kaufen von EE-Anlagen - sicher mit juristischer Due Diligence
Rahmendaten
- Kurzbeschreibung
Rechtssicher (ver)kaufen! Lernen Sie, worauf es bei der juristischen Due Diligence für EE-Projekte ankommt und vermeiden Sie typische Stolperfallen.
- Geschäftsfelder
- Hauptthemen
- Termin
- bisZeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
- Teilnahmegebühr
- 1.245,00 € | Standardpreis(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 1.481,55 €)Jetzt buchen995,00 € | Mitgliedspreis(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 1.184,05 €)
- Sonderkonditionen
- Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
- Event ID
- WEB 25-49-01
Beschreibung
Beim (Ver)kauf von Erneuerbare Energien Projekten ist eine genaue Prüfung der Projektvoraussetzungen unerlässlich. Unsere Veranstaltung bietet praxisrelevante Einblicke in die juristische Due Diligence, um Projektrisiken zu erkennen und zu vermeiden.
Einführung in die Struktur und den Ablauf von Verkaufsprozessen
Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Struktur von Verkaufsprozessen und die beteiligten Parteien. Lernen Sie außerdem, welche Verkaufsvarianten sich in der Windbranche durgesetzt haben und erfahren Sie die jeweiligen Abläufe der unterschiedlichen Verkaufsprozesse im Detail.
Schwerpunkte der juristischen Due Diligence
Welchen Prüfumfang nehmen Öffentliches Recht, Netzanschluss, Projektverträge, Nutzungsverträge und dingliche Sicherheiten ein? Erkennen Sie wesentliche Prüfpunkte, um unter Zeitdruck zielgerichtet zu agieren und den (Ver)kaufsprozess voranzutreiben.
Gestaltung von Projektkaufverträgen
Erfahren Sie die verschiedenen Varianten von Kaufverträgen und verstehen Sie die Instrumente der vertraglichen Risikobegrenzung. Erarbeiten Sie typische Interessensgegensätze und Kompromissmöglichkeiten zwischen Käufer und Verkäufer.