SEMINAR – WebSeminar

Keine Panik! Rettungskonzepte für WEA in der Praxis

bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Jetzt buchen
Zwei Personen sind in Sicherheitsgurten an Seilen gesichert und führen Arbeiten an einem Windrad durch, während sie entlang des weißen Turms abseilen. Der Himmel ist klar und blau.
Wiederholungstermine

Rahmendaten

Kurzbeschreibung

Für den Ernstfall vorbereitet! Lernen Sie, wie Sie effektive Rettungskonzepte für Windenergieanlagen entwickeln.

Geschäftsfelder
Hauptthemen
Termin
bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Teilnahmegebühr
545,00 € | Standardpreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 648,55 €)
435,00 € | Mitgliedspreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 517,65 €)
Jetzt buchen
Sonderkonditionen
Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
Event ID
WEB 25-2622-01

Beschreibung

Rettungskonzepte für Windenergieanlagen sind Pflicht – und im Ernstfall entscheidend. Sie gehören zu den genehmigungsrelevanten Unterlagen und müssen klar regeln, wie Einsatzkräfte Zugang zur Anlage erhalten und was im Notfall zu tun ist. Fehlen sie oder greifen sie zu kurz, drohen rechtliche Konsequenzen und gefährliche Situationen.

Erfahren Sie, welche Anforderungen sich aus dem BImSchG ergeben, wie Rettungskonzepte praktisch umgesetzt werden und welche Vorbereitungen für Höhenrettungen bereits im Vorfeld notwendig sind. Ein realistischer Blick auf zeitkritische Abläufe, branchenspezifische Herausforderungen und die Erwartungen von Rettungskräften zeigt, worauf es bei funktionierenden Konzepten wirklich ankommt.

Im WebSeminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in folgende Themen:

  • Rechtliche Anforderungen an Rettungskonzepte (inkl. BImSchG-Genehmigung)

  • Beispiel einer Höhenrettung: Ablauf, Rollen, typische Probleme

  • Zugang zur WEA: Vorbereitung, Kommunikation, Organisation

  • Realistische Zeitansätze: Was Branche und Rettungskräfte erwarten

Melden Sie sich jetzt an und sorgen Sie dafür, dass Ihr Rettungskonzept funktioniert!

Das könnte Sie auch interessieren