Keine Nebensache! Nebenbestimmungen in BImSchG-Genehmigungsbescheiden

Rahmendaten
- Kurzbeschreibung
Erfahren Sie, wie Sie mit Auflagen und Bedingungen in BimSchG-Genehmigungen umgehen, was zulässig ist und wie Sie mögliche Fehler korrigieren. Denn Nebenbestimmungen sind keine Nebensache!
- Geschäftsfelder
- Hauptthemen
- Termin
- bisZeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
- Teilnahmegebühr
- 545,00 € | Standardpreis(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 648,55 €)Jetzt buchen435,00 € | Mitgliedspreis(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 517,65 €)
- Sonderkonditionen
- Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
- Event ID
- WEB 25-2724-01
Beschreibung
Nebenbestimmungen, aber sicher keine Nebensache – Genehmigungsbescheide für Windenergieanlagen ergehen stets mit zahlreichen Auflagen und Bedingungen. Von der Art und dem Inhalt der Nebenbestimmungen hängt zum Beispiel ab, wann mit dem Bau begonnen werden kann, in welchem Umfang die Anlagen abzuschalten sind und damit auch wie wirtschaftlich das Projekt ist oder ob es finanzierungsrelevante Risiken enthält. Es bedarf daher eines besonderen Augenmerks darauf, welche Nebenbestimmungen beantragt werden und wie mit behördlichen Vorschlägen umgegangen wird.
Bei Risiken und Nebenbestimmungen Dr. Katharina Schober fragen: Die erfahrene Referentin, erläutert Ihnen Anforderungen an Nebenbestimmungen. Wann und unter welchen Voraussetzungen diese in BImSchG-Genehmigungsbescheiden zulässig sind, welche Konsequenzen fehlerhafte Nebenbestimmungen haben oder wie Sie diese korrigieren.
Im WebSeminar erwarten Sie diese Themen:
Anforderungen an Nebenbestimmungen in BImSchG-Genehmigungen
Folgen fehlerhafter Nebenbestimmungen und Möglichkeiten zur Korrektur
Zulässigkeit geläufiger Nebenbestimmungen
Update: Aktuelle Rechtsprechung
Melden Sie sich gleich an und profitieren Sie von der Expertise unserer Referentin. Wir freuen uns auf Ihre Fragen!