SEMINAR – Präsenz

Neu hier? Grundlagen der Windenergie Onshore

bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Jetzt buchen
Auf dem Bild befindet sich eine Landschaft mit Windrädern bei Sonnenuntergang. Im Vordergrund befindet sich ein Glühbirnen-Icon mit einer wachsenden Pflanze.
Wiederholungstermine
18

Rahmendaten

Kurzbeschreibung

Mit diesem Grundlagen-Seminar starten Sie mit voller Windkraft in Ihr neues Aufgabengebiet.

Geschäftsfelder
Hauptthemen
Termin
bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Veranstaltungsort
Radisson Blu Hotel Rostock
Lange Str. 40
18055 Rostock
Germany
Teilnahmegebühr
1.795,00 € | Standardpreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 2.136,05 €)
1.495,00 € | Mitgliedspreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 1.779,05 €)
Jetzt buchen
Sonderkonditionen
Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
Event ID
VA 25-41-02

Beschreibung

Unsere Expert*innen vermitteln Ihnen technisches, juristisches und wirtschaftliches Grundlagenwissen. Was Sie noch erwartet? Bei uns knüpfen Sie Kontakte in die Branche und erhalten einmalige Einblicke, wie Komponenten einer Windenergieanlage (WEA) produziert werden.

Die Basics der Technik kennenlernen

Von den grundlegenden Komponenten einer WEA, über das Zusammenspiel von Standort und Technik, bis zu Herausforderungen beim Planen und bei der Betriebsführung – unser Experte gibt Ihnen den Überblick.

Expedition in die Praxis

Wir lüften den Kopf und fahren zusammen zu einem WEA-Hersteller. Hier festigen Sie Ihr Wissen – und werfen einen Blick in die Produktion von Komponenten.

Wir führen durch den Paragraphen- Dschungel

Das Planungsrecht für Windparks ist komplex. Deshalb vermitteln wir Ihnen die wichtigsten Basics, damit Sie Genehmigungsprozesse besser verstehen. Wir fokussieren uns auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), schauen uns die einzelnen Novellen und deren Anwendung an.

WEA-Wirtschaftlichkeit: Kein Buch mit sieben Siegeln

Wie funktionieren der Strommarkt und die Preisbildung? Welche gesetzlichen Grundlagen der Vergütung durch Ausschreibungen müssen Sie kennen? Wie funktioniert Direktvermarktung? Wir lassen in unserem letzten Seminar-Teil keine Ihrer Fragen offen.

Machen Sie sich fit für den Einstieg – und melden Sie sich direkt an!

Das könnte Sie auch interessieren