Beitragssuche
1000 Ergebnisse
Finanzierung von Wasserstoffprojekt hängt in der Luft
- Verbandsmeldungen
Grüne Kraft-Wärme-Kopplung stärken
Das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) sollte nach einer Überarbeitung ab 2026 bis 2035 verlängert werden, fordert der BEE in seinem Positionspapier. Vorher ist die Fördersystematik auf zukunftsfeste grüne Anlagenkonzepte umzustellen.
Wirtschaft, Politik - Verbandsmeldungen
Wärmewende braucht Planungssicherheit und Wettbewerb der Ideen statt neuer Verunsicherung
Anlässlich der Woche der Wärme 2024, die der BEE gemeinsam mit seinen Mitgliedern organisiert, fordert BEE-Präsidentin Simone Peter einen klaren Kurs für den Wärmesektor. Die weiter fortbestehende Verunsicherung bei Verbraucherinnen und Verbrauchern und in der mittelständisch geprägten Branche müsse beendet werden.
Wirtschaft, Politik - Verbandsmeldungen
Zügige Verabschiedung geplanter Gesetze und Maßnahmen für Kontinuität beim Erneuerbaren-Ausbau
Der BEE mahnt eine konsequente und zügige Umsetzung zentraler Gesetzesvorhaben noch in dieser Legislatur an. „Die Erneuerbare-Energien-Branche ist bereit, einen starken Beitrag zur Stabilität und Nachhaltigkeit unseres Energiesystems zu leisten. Eine klare und entschlossene Gesetzgebung ist jetzt entscheidend, um den Ausbau ohne Verzögerungen weiterzuführen und Deutschlands Energiestandort zu sichern“, so BEE-Präsidentin Simone Peter.
Wirtschaft, Politik Thüringens Fernwärmenetz im Ländervergleich gut ausgebaut
Rangliste: NRW bei Fernwärme im Mittelfeld
Fernwärmenetz in Sachsen vergleichsweise gut ausgebaut
Viele Haushalte in Sachsen-Anhalt haben Fernwärmeanschluss
Mecklenburg-Vorpommern bei Fernwärme an der Spitze
Hamburg bei Fernwärmeversorgung in Spitzengruppe
Nach wichtigem Gerichtstermin: So ist der Stand bei Varta
Varta: Betroffene geben grünes Licht für Sanierung
- Fachartikel
Drei Anlagen, die jetzt schon grünen Wasserstoff herstellen
Wie kann die grüne Wasserstoffproduktion in Zukunft aussehen? Wir zeigen drei Beispiele.
Innovative Produkte, Wirtschaft, Netzanschluss Hafenausbau in Cuxhaven startet Februar 2025
Wettbewerbshüter sind besorgt wegen Marktmacht von RWE
- Verbandsmeldungen
LEE NRW: Biogas muss neu gedacht werden
Zur bundesweiten Woche der Wärme präsentiert der Landesverband Erneuerbare Energie NRW zwei Biogasanlagen im nordrhein-westfälischen Kreis Soest, die zeigen, was die Biogastechnik heute alles kann.
Wirtschaft, Politik, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung Betreiber: Gas-Untertagespeicher auf den Winter vorbereitet
Gläubiger beraten über Varta-Sanierungskonzept
Bayerns erster Wasserstoffzug nun bald unterwegs
Viessmann übernimmt Unternehmen für isolierte Rohrsysteme