SEMINAR – Webinar

Schutz vor Entprivilegierung – Flächenausweisung, Vorbescheide und „Lex Sauerland“

bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Jetzt buchen
Ein Windkraftanlage steht in einem Waldgebiet unter blauem Himmel.
Bildquelle: © | Bildquellen: © 2025_AdobeStock_ID_53552071
Wiederholungstermine
20

Rahmendaten

Kurzbeschreibung

Schützen Sie Ihr Windenergieprojekt vor Entprivilegierung – erfahren Sie, welche Risiken bestehen und welche Strategien jetzt entscheidend sind!

Geschäftsfelder
Hauptthemen
Termin
bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Teilnahmegebühr
165,00 € | Standardpreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 196,35 €)
135,00 € | Mitgliedspreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 160,65 €)
Jetzt buchen
Sonderkonditionen
Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
Event ID
WEB 25-1010-01

Beschreibung

Die Flächenausweisung nach dem WindBG entwickelt sich dynamisch, die Unsicherheit in Ihren Windenergieprojekten wächst. Während manche Regionen ihre Teilflächenziele erreicht haben, verzögert sich der Prozess andernorts. Einige Flächen kommen hinzu, andere entfallen oder schrumpfen in erneuten Beteiligungsverfahren. Gesetzliche Änderungen, wie das „Lex Sauerland“, sorgen zusätzlich für Ungewissheit bei der Projektplanung.

In diesem Webinar erhalten Sie nicht nur einen Überblick, sondern auch eine Bewertung aller Unsicherheitsfaktoren mit den passenden Lösungsstrategien. Wir beleuchten Ihre Möglichkeiten auf kommunaler Ebene, Ihren Schutz vor Entprivilegierung und die Rolle von Vorbescheiden.

Diese Themen erwarten Sie:

  • Systematik der Flächenausweisung: Entprivilegierung im Fokus

  • Bewertung von Unsicherheitsfaktoren: Untersagungen, „Lex Sauerland“, Vorbescheide

  • Lösungswege: Zusammenarbeit mit Standort-Kommunen und Schutz vor Entprivilegierung

Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, welche Spielräume für Sie bleiben – wir zeigen Ihnen den Weg zu Ihrem erfolgreichen Windenergieprojekt.