SEMINAR – Webinar

Grundstückskauf für EE-Projekte

Der richtige Umgang mit dem Grundstücksverkehrsgesetz

bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Jetzt buchen
Das Bild zeigt eine grüne Landschaft mit Solarpaneelen im Vordergrund und Windkraftanlagen im Hintergrund, beleuchtet von warmem Sonnenlicht.
Wiederholungstermine

Rahmendaten

Kurzbeschreibung

Sie wollen die Fläche für Ihr EE-Projekt kaufen statt sie zu mieten? Dann machen Sie sich mit den Tücken des Grundstücksverkehrsgesetzes vertraut!

Geschäftsfelder
Hauptthemen
Termin
bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Teilnahmegebühr
165,00 € | Standardpreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 196,35 €)
135,00 € | Mitgliedspreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 160,65 €)
Jetzt buchen
Sonderkonditionen
Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
Event ID
WEB 25-1001-01

Beschreibung

Immer häufiger kaufen EE-Projektierer Flächen für ihre Projekte, anstatt sie zu mieten. Handelt es sich bei dem Grundstück um landwirtschaftliche Fläche, bedarf der Kauf ggfs. einer behördlichen Genehmigung nach dem Grundstücksverkehrsgesetz (GrdstVG). Hier können unliebsame Überraschungen lauern, z.B. die Versagung der Genehmigung nach dem GrdstVG oder gar der Eintritt eines Vorkaufsberechtigten in den Vertrag. 

Wird der Kauf einer solchen Fläche in Erwägung gezogen, sollte sich der Käufer frühzeitig mit dem GrdstVG beschäftigen, um im konkreten Projekt die passende Strategie zu finden. So bestehen z.B. Möglichkeiten, um außerhalb des Anwendungsbereichs des GrdstVG zu bleiben. Anderenfalls kommt es auf das richtige Verhalten im Genehmigungsverfahren nach dem GrdstVG an. 

In diesem Webinar erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das GrdstVG: 

  • Aufbau und Anwendungsbereich des Gesetzes

  • Ablauf des Genehmigungsverfahrens

  • Vorkaufsrecht nach dem RSiedlG

  • Anwendungstipps

Melden Sie sich noch heute an und lernen Sie die Tücken des Grundstücksverkehrsgesetzes kennen und Strategien im Umgang mit dem Gesetz zu entwickeln.