SEMINAR – WebSeminar

Schäden im Check: Turm & Rotor

bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Jetzt buchen
Auf diesem Bild erkennt man zwei Männer, die an einem Rotor arbeiten.
Wiederholungstermine

Rahmendaten

Kurzbeschreibung

Schäden an Tragstrukturen, Rotorblättern und elektrischen Systemen – lernen Sie Schäden richtig einzuschätzen, um angemessen zu reagieren.

Geschäftsfelder
Hauptthemen
Termin
bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Teilnahmegebühr
995,00 € | Standardpreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 1.184,05 €)
745,00 € | Mitgliedspreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 886,55 €)
Jetzt buchen
Sonderkonditionen
Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
Event ID
WEB 25-27-01

Beschreibung

Unvorhergesehene Schadensfälle wirken sich negativ auf die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage aus. Lernen Sie mögliche Schadensfälle und deren Ursache anhand zahlreicher Praxisbeispiele kennen und erfahren Sie, nach welchen Kriterien diese bewertet werden.

Rotorblätter: Schadensbilder, Ursachen und Reparatur

Sie lernen eine Vielzahl an Prüf- und Analysemethoden kennen und erhalten Sie einen Überblick über typische Schadensarten. Darüber hinaus gewinnen Sie Einblick in die Instandsetzung anhand typischer Beispiele.

Tragstrukturen von Windkraftanlagen

Versagende Beton-Hybridtürme. Funktionsprobleme bei wandgeführten Leitersystemen. Die aktuellen Meldungen verdeutlichen: Prüfungen von Türmen und Tragstrukturen gewinnen neue Dringlichkeit. Doch die technischen und rechtlichen Anforderungen sind vielfältig und machen es notwendig, gut informiert und vorbereitet zu sein – Wir helfen Ihnen dabei.

Elektrisches System und Brandursachen

Erhalten Sie einen umfassenden Einblick zu Schadensbildern an Generatoren, Umrichtern und Schalteinrichtungen. Erfahren Sie, was häufige Schadensursachen und Brandursachen sind, aber auch, welche häufigen Früherkennungsstrategien es gibt.

Schäden an einzelnen Komponenten frühzeitig erkennen und zielgerecht managen? In diesem Seminar erfahren Sie, wie das geht.

Das könnte Sie auch interessieren