SEMINAR – WebSeminar

Repowering von Windparks: Projektschritte, Wirtschaftlichkeit & Rückbau

bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Jetzt buchen
Windrad an dem gebaut wird
Wiederholungstermine
1

Rahmendaten

Kurzbeschreibung

Sie planen, Ihre Anlagen zu repowern? Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie alle planungsrelevanten Aspekte und die Wirtschaftlichkeit Ihres Projekts optimal berücksichtigen und erfolgreich umsetzen.

Geschäftsfelder
Hauptthemen
Termin
bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Teilnahmegebühr
545,00 € | Standardpreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 648,55 €)
435,00 € | Mitgliedspreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 517,65 €)
Jetzt buchen
Sonderkonditionen
Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
Event ID
WEB 25-2340-01

Beschreibung

Im Repowering schlummert immenses Potential zum erfolgreichen Beschreiten des Ausbaupfads. Nutzen Sie die Chancen für Ihre Projekte und erhalten Sie zahlreiche Tipps und Tricks zur praktischen Umsetzung des Repoweringvorhabens.

Aus Alt mach Neu: Planungsschritte beim Repowering

Step by Step: Unsere Referent*innen zeigen Ihnen, wie ein Repowering-Projekt geplant und umgesetzt wird und wie Sie vorhandene Daten in Ihre Ertragsbewertung einarbeiten. Sie erhalten einen Einblick in den Aufbau eines Repowering-Konzepts und gewinnen ein Gespür für Zeit- und Kostenplanung sowie mögliche Fallstricke.

Energetische Bewertung: Auf den Standort kommt es an

Ein zentrales Element beim Repowering ist die präzise Ertragsbewertung. Dafür zählt nicht nur das Wissen über die Windverhältnisse, sondern auch über die Verhältnisse am Boden: Abstände zu Hindernissen, die Standsicherheit sind entscheidend – sie zu beachten sichert, dass das Projekt erfolgreich umgesetzt werden kann – und wirtschaftlich ist.

Platz schaffen: Rückbau der Altanlagen

Wie erfolgt der Rückbau meiner Altanlagen und worauf muss ich bei der Verwertung achten, um rechtlich sicher zu sein? Unsere Expert*innen zeigen Ihnen anhand zahlreicher Praxiserfahrungen, worauf Sie im Detail achten sollten. Damit Sie Ihren Rückbau reibungslos und effizient vorantreiben können, geben wir Ihnen zahlreiche Tipps aus der Praxis an die Hand.

Sie wünschen Sich kompaktes Wissen zur Planung und Wirtschaftlichkeit von Repowering- Projekten? Melden Sie sich jetzt an.

Das könnte Sie auch interessieren