SEMINAR – WebSeminar

Genehmigung von Windenergievorhaben - Verfahren und Nebenbestimmungen

bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Jetzt buchen
Eine Hand drückt einen Stempel auf ein Dokument.
Wiederholungstermine

Rahmendaten

Kurzbeschreibung

Ablauf, Besonderheiten, Behördenpraxis – in diesem Webseminar erfahren Sie alles Wichtige für die Genehmigungsverfahren Ihrer Windenergieprojekte.

Geschäftsfelder
Hauptthemen
Termin
bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Teilnahmegebühr
1.245,00 € | Standardpreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 1.481,55 €)
995,00 € | Mitgliedspreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 1.184,05 €)
Jetzt buchen
Sonderkonditionen
Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
Event ID
WEB 25-35-03

Beschreibung

Eine zügige und rechtssichere Genehmigung bildet das zentrale Element für jeden Projektablauf. Doch genau hier hapert es häufig. In diesem WebSeminar erhalten Sie wichtiges Know-how, um Fehler zu vermeiden und Ihre Genehmigungsverfahren kompetent zu führen.

Genehmigungsverfahren nach BlmSchG

Unsere Expert*innen vermitteln Ihnen die Grundlagen und Besonderheiten des Trägerverfahrens einer Genehmigung nach BImSchG. Sie lernen die Grundsätze des Immissionsschutzrechts in der Praxis kennen und erhalten eine Einführung in die zentralen Anforderungen bei Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP).  Lernen Sie, die UVP von anderen Prüfinstrumenten des Natur- und Artenschutzes zu unterscheiden und erfahren Sie, welche Bedeutung die UVP für die Bestandskraft der Genehmigung hat.

Prüfung der BlmSchG-Genehmigung

Welche Anforderungen an die Antragsunterlagen und deren Vollständigkeit gibt es? Erfahren Sie, was Sie beachten müssen und erhalten Sie nützliche Praxistipps zu Inhalten von Fachgutachten. Wir vermitteln Ihnen zudem, wie ein Genehmigungsbescheid aufgebaut ist und ab welchem Zeitpunkt dieser Bestandskraft erlangt. Nicht zuletzt erfahren Sie, welche Rechtsmittel und Klagemöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.

Nebenbestimmungen: Die wahren Spielregeln

Natur- und artenschutzbezogene Regelungen, Eiswurf, Stand- und Rückbausicherheit – gewinnen Sie einen Überblick über die verschiedenen Nebenbestimmungen. Lernen Sie, wie Sie mit nachträglichen Änderungen Ihres Vorhabens umgehen können und, welche Rechtsmittel bei anfechtbaren Nebenbestimmungen für Sie zur Verfügung stehen.

Machen Sie sich fit für den Genehmigungsprozess – melden Sie sich jetzt an!