Beitragssuche
1000 Ergebnisse
Sachsen beschließt neue Regeln für Windkraftausbau
Mehr Geld für Gemeinden, aber höhere Kosten für Windradbetreiber: Was das für die Energiewende im Freistaat bedeutet.
Erneut inselweiter Stromausfall auf Kuba
Stromausfälle gehören auf Kuba zum Alltag. Nun ist wieder das Netz zusammengebrochen – die Regierung macht das US-Embargo mitverantwortlich.
Stromnetz Berlin: Längster Blackout seit 25 Jahren
Schulen dicht, S-Bahnen stehen, Läden im Dunkeln: Der längste Stromausfall seit Jahrzehnten trifft Berlins Südosten hart. Wie lange noch?
Dobrindt: Brandanschlag auf Stromnetz war gründlich geplant
Gezielte Attacke statt Zufall: Der Innenminister spricht beim Brandanschlag in Berlin von einer «gründlich geplanten Tat» mit vorheriger Analyse durch die Täter.
Senatorinnen fordern mehr Schutz für kritische Infrastruktur
Wie sicher sind Berlins Strom- und Forschungseinrichtungen? Einige Senatorinnen sehen nach dem Anschlag dringenden Handlungsbedarf für Infrastruktur und Bevölkerung.
50Hertz gibt mehr als 40.000 Umweltdaten zum Südostlink frei
Von Vögeln bis Feldhamstern: Die neuen Daten zum Südostlink dokumentieren rund 330 geschützte Arten entlang der geplanten Stromtrasse.
Agrar und Solar kombiniert - größter deutscher Park startet
Hühner und Traktoren zwischen Solarmodulen: Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte soll eine Anlage das möglich machen - die bislang größte ihrer Art in Deutschland.
Händler packen Tiefkühlkost nach Stromausfall in Kühllaster
Vom Stromausfall im Berliner Südosten sind auch Supermärkte und Geschäfte betroffen. Tiefkühlware musste bisher aber nicht in großem Umfang weggeworfen werden.
EU-Gericht erlaubt Klimasiegel für Atomkraft und Erdgas
Atomkraft und Gas als grüne Geldanlagen? Das EU-Gericht lässt eine Klage Österreichs gegen die Einstufung der EU-Kommission abblitzen. Das Gericht betont ein schrittweises Vorgehen beim Klimaschutz.
Gesetz soll Angriffe auf kritische Infrastruktur erschweren
Bußgeld bei Nachlässigkeit, neue Meldepflichten und Mindeststandards – was Energiekonzerne und andere Betreiber von anderen zentralen Einrichtungen jetzt erwartet. Und warum das notwendig ist.
Feuerwehr: Nacht ohne Strom in Treptow-Köpenick eher ruhig
Tausende sind auch in der Nacht ohne Strom. Wie Feuerwehr und Hilfsorganisationen für Sicherheit sorgen und wo Betroffene Hilfe finden.
Grüne sehen Stromausfall als «Alarmsignal» für Berlin
Wie gut ist Berlin auf größere Stromausfälle oder Cyberangriffe vorbereitet? Die Grünen sehen dringenden Handlungsbedarf bei Infrastruktur und Notfallplänen.
Tennet-Chef: Immer mehr Herausforderungen für Stromnetz
Deutschland hat eines der sichersten Stromnetze weltweit - sagt der Chef des Stromnetzbetreibers Tennet. Das soll auch so bleiben. Was dafür nötig ist.
Gasbohrung am Ammersee schon bei rund 3000 Meter Tiefe
Ziemlich genau einen Monat lang wird im oberbayerischen Reichling nach Erdgas gesucht. Die Arbeiten kommen voran, wenn auch nicht so schnell wie geplant.
Landtag beschäftigt sich mit Windenergie
Gleich zwei Anträge zur Windkraft stehen auf der Tagesordnung. Außerdem geht es um die Wissenschaft, Waldbrände und Steuern für Superreiche.
Iran und IAEA vereinbaren Weg zu neuen Atominspektionen
Nach den Angriffen auf Irans Atomanlagen hatte Teheran seine Kooperation mit den UN-Atomwächtern auf Eis gelegt. Nun wurde ein Weg zur Deeskalation vereinbart. Der Iran stellt jedoch Bedingungen.
Brandanschlag auf Kabel – Zehntausende weiter ohne Strom
Plötzlich dunkel, Taschenlampen und Kerzen: Nach einem Brandanschlag sind Zehntausende Berliner Haushalte und Firmen ohne Strom. Wie lange müssen die Bewohner noch ausharren?
Stromnetz Berlin: Noch rund 25.000 Haushalte ohne Strom
Tausende Berliner Haushalte müssen weiterhin ohne Strom auskommen. Reparaturen sind nötig - und viel Geduld bei den Betroffenen.
Iran: Neue Vereinbarung mit internationalen Atominspektoren
Polizei verstärkt Präsenz im Stromausfall-Gebiet
Ein Anschlag auf Strommasten legt Teile Berlins lahm. Innensenatorin Spranger verurteilt den kriminellen Akt scharf - und kündigt mehr Polizeipräsenz am Abend und in der Nacht an.