SEMINAR – Webinar

Geltungsdauer von BImSchG-Genehmigungen: Fristen im Griff?

bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Jetzt buchen
Eine offene Hand hält eine holographische Waage. Umgeben von digitalen Windkraftanlagen und Netzwerkelementen.
Bildquelle: © | Bildquellen: © 2025_AdobeStock_ID_152607750
Wiederholungstermine
19

Rahmendaten

Kurzbeschreibung

Erfahren Sie, wie Sie die bisher teils unbekannten Spielräume nutzen und die Genehmigungsfristen meistern.

Geschäftsfelder
Hauptthemen
Termin
bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Teilnahmegebühr
165,00 € | Standardpreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 196,35 €)
135,00 € | Mitgliedspreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 160,65 €)
Jetzt buchen
Sonderkonditionen
Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
Event ID
WEB 25-1018-01

Beschreibung

Sie stehen unter Zeitdruck wegen der Geltungsdauer von BImSchG-Genehmigungen? Immer längere Bestellzeiten für WEA, Widersprüche und Klagen Dritter – die kurze Geltungsdauer ist eine knifflige Herausforderung für die Projektentwicklung. Und dann sollen nach Auffassung der Gerichte für einkonzentrierte Baugenehmigungen andere Fristen gelten als für BImSchG-Genehmigungen.

Für Fristverlängerungen stellen Behörden hohe Anforderungen auf. In diesem Webinar erfahren Sie, welche rechtlichen Grundlagen gelten, wie Sie mit den Herausforderungen umgehen und welche Gestaltungsmöglichkeiten bleiben.

Diese Inhalte erwarten Sie:

  • Rechtliche Grundlagen im Überblick

  • Aktuelle Rechtsprechung zur Frist der einkonzentrierten Genehmigungen

  • Folgerungen für die Praxis

  • Gestaltungsmöglichkeiten bei Genehmigungsfristen und Verlängerungen

Melden Sie sich jetzt an, informieren Sie sich über Ihre rechtlichen Spielräume und bleiben Sie der Genehmigungsfrist einen Schritt voraus.