Veranstaltungssuche
47 Ergebnisse
November 2025
25SEMINAR – WebSeminarPlanungsrecht: Regional- und Flächennutzungsplanung in Zeiten des WindBG
Wie sichern Sie Ihre Projekte rechtlich ab? Erfahren Sie, wie Regional- und Flächennutzungspläne die Nutzung von Windenergie steuern und was Sie beachten müssen, um Ihre Projekte erfolgreich zu planen.
06.11. bis 06.11.2025 + 1 WeitererOnlineGrundlagen, Projektplanung, Standortsicherung, Standortanalyse
17SEMINAR – WebinarCyberversicherung für EE-Anlagen: Risiken erkennen – Projekte absichern
Erfahren Sie, wie Cyberversicherungen Betreiber von EE-Anlagen wirksam absichern – von typischen Policen über Markttrends bis zu Schadensfällen.
06.11. bis 06.11.2025OnlineBetriebsführung
9SEMINAR – WebSeminarDienstbarkeits- und Reservierungsverträge – Alternativen zum Nutzungsvertrag?
Sichern Sie Ihre Flächen zukunftsfest: Erfahren Sie im kompakten Vertragsvergleich, welcher Vertragstyp für Ihr EE-Projekt am besten passt.
07.11. bis 07.11.2025 + 1 WeitererOnlineGrundlagen, Standortsicherung
40SEMINAR – WebinarFlexibilitätsvermarktung im Regelenergiemarkt – Neue Erlöspotenziale für Windparkbetreiber
Steigende Preise und der wachsende Bedarf an flexibler Leistung aus erneuerbaren Energien machen jetzt den idealen Zeitpunkt, um aktiv zu werden. Erfahren Sie, wie Windparkbetreiber durch die Teilnahme am Markt für Regelenergie neue und attraktive Erlöspotenziale erschließen können.
10.11. bis 10.11.2025 + 1 WeitererOnlineFinanzierung & Vermarktung
42SEMINAR – WebSeminarNeues von der Stromsteuer: Anstehende Meldepflichten und aktuelle Entwicklungen
Bei der Stromsteuer ist viel in Bewegung. Bereiten Sie sich jetzt auf die wichtigsten Formulare vor.
17.11. bis 17.11.2025OnlineGrundlagen, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
30SEMINAR – WebinarÖkologische Baubegleitung in der Praxis
Wie gelingt ökologische Baubegleitung in Windenergieprojekten? Erfahren Sie Chancen, Grenzen und praxisnahe Best Practices für einen erfolgreichen Projektverlauf.
17.11. bis 17.11.2025OnlineGrundlagen, Natur- & Artenschutz, Realisierung
3SEMINAR – WebSeminarSchäden an Tragstrukturen und juristische Aspekte
Sicherheit zählt! Lernen Sie, wie Schäden an Tragstrukturen frühzeitig erkannt und behoben werden können, um langfristige Betriebssicherheit zu gewährleisten.
18.11. bis 18.11.2025 + 1 WeitererOnlineBetriebsführung
24SEMINAR – WebSeminarFlächensicherung für EE-Projekte
Lernen Sie, wie Sie rechtssicher Flächen für Windenergieprojekte sichern und Fallstricke vermeiden. Erfahren Sie alles über Vertragsgestaltung und Grundbuchrecht.
18.11. bis 19.11.2025 + 1 WeitererOnlineGrundlagen, Projektplanung, Standortsicherung
SEMINAR – PräsenzAkzeptanz sichern, Gegenwind verhindern - Workshop Stakeholder-Management & -Dialog
Durch Stakeholderdialog zur erfolgreichen Projektumsetzung: Kommunikation, Konfliktlösung und Akzeptanzmanagement im Energiebereich
18.11. bis 20.11.2025 + 1 WeitererBWE-Service, BerlinGrundlagen, Standortsicherung, Realisierung, Betriebsführung
9SEMINAR – WebinarRepowering: Wirtschaftliche Chancen und Bewertungsmethoden
In diesem Webinar erfahren Sie praxisnah, wie Sie Repowering-Optionen bewerten, den Projektwert gezielt steigern und durch strukturierte Prozesse sowie Kooperationen sichere Entscheidungen treffen.
18.11. bis 18.11.2025OnlineGrundlagen, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
13SEMINAR – WebSeminarProjektmanagement für die Planung von Windparks
Projekte sicher ans Ziel bringen! Lernen Sie Methoden und Werkzeuge kennen, um Ihre Windparkplanung effektiv zu steuern.
19.11. bis 20.11.2025 + 1 WeitererOnlineGrundlagen
12SEMINAR – WebSeminarGenehmigung von Windenergievorhaben - Luftverkehrsrecht
Freie Sicht für Windenergie! Erfahren Sie, wie Sie Luftverkehrsrecht und Genehmigungsverfahren für Windprojekte erfolgreich meistern.
20.11. bis 20.11.2025 + 1 WeitererOnlineProjektplanung, Standortsicherung, Standortanalyse, Genehmigung
15SEMINAR – WebSeminarArtenschutz und Natura 2000 in der Praxis
Erfahren Sie hier, wie sie praxisnah und rechtssicher die Herausforderungen von Artenschutz & Natura 2000 meistern
24.11. bis 24.11.2025OnlineGrundlagen, Natur- & Artenschutz, Standortanalyse, Genehmigung
59SEMINAR – PräsenzNeu hier? Grundlagen der Windenergie Onshore
Mit diesem Grundlagen-Seminar starten Sie mit voller Windkraft in Ihr neues Aufgabengebiet.
25.11. bis 27.11.2025 + 1 WeitererScanHotels City Rostock (ehem. RadissonBlu)Grundlagen, Projektplanung, Standortsicherung, Genehmigung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
28SEMINAR – WebinarRepowering: Verfahrenserleichterungen und Superprivileg im BauGB?
Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen und verfahrensrechtlichen Besonderheiten von Repowering-Projekten und erfahren Sie, wie Sie von den aktuellen und künftigen Regelungen optimal profitieren können.
25.11. bis 25.11.2025OnlineStandortsicherung, Genehmigung
9SEMINAR – WebSeminarHavariemanagement von WEA
Handeln statt zögern! Erfahren Sie, wie Sie mit Havarien umgehen und Notfallsituationen in Windenergieprojekten sicher managen.
26.11. bis 26.11.2025 + 1 WeitererOnlineBetriebsführung
3SEMINAR – WebinarMarktanalyse Strompreisentwicklung: wie hoch ist das Risiko negativer Preise?
Das Risiko negativer Strompreise steigt. In 2024 gab es an der Strombörse EPEX Spot 457 Stunden mit negativen Preisen, was fünf Prozent des Jahres ausmachte. In 2025 wurde dieser Wert bereits im August erreicht. Werden Negative Strompreise zum Dauerzustand? Blick in den Markt und Auswirkungen auf Anlagenbetreiber.
26.11. bis 26.11.2025OnlineFinanzierung & Vermarktung
2SEMINAR – WebSeminarGrundstücksnutzungsverträge mit Gemeinden
Von der Ausschreibung eines Gemeindegrundstücks für EE-Projekte bis hin zum Grundstücksnutzungsvertrag und der finanziellen Beteiligung – Wir machen Sie fit!
27.11. bis 27.11.2025 + 1 WeitererOnlineStandortsicherung
Dezember 2025
4SEMINAR – WebSeminarErtragsgutachten verstehen: Methoden, Anforderungen und Unsicherheiten
Windpotenzial analysieren! Erfahren Sie, wie Sie Windgutachten erstellen, bewerten und für Ihre Projekte optimal nutzen.
02.12. bis 02.12.2025 + 1 WeitererOnlineProjektplanung, Standortanalyse, Genehmigung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung
8SEMINAR – WebSeminar(Ver)kaufen von EE-Anlagen - sicher mit juristischer Due Diligence
Rechtssicher (ver)kaufen! Lernen Sie, worauf es bei der juristischen Due Diligence für EE-Projekte ankommt und vermeiden Sie typische Stolperfallen.
02.12. bis 03.12.2025 + 1 WeitererOnlineGrundlagen, Standortsicherung, Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung, Netzwerken