SEMINAR – WebSeminar

FFPV: Von Landschaftsschutzgebieten und Regionalplänen

bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Jetzt buchen
Blühende Wiesenblumen wachsen vor einer Reihe von Solarmodulen.
Bildquelle: © | Bildquellen: © 2025_AdobeStock_ID_410032633
Wiederholungstermine

Rahmendaten

Kurzbeschreibung

Sind Sie mit den Vorgaben der Regionalplanung für FFPV vertraut? Oder liegt Ihre geplante FFPV-Anlage gar in einem Landschaftsschutzgebiet? Hier bekommen Sie Ihre Antworten!

Geschäftsfelder
Hauptthemen
Termin
bis
Zeiten in UTC+1 - Europe/Berlin
Teilnahmegebühr
545,00 € | Standardpreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 648,55 €)
435,00 € | Mitgliedspreis
(zzgl. Umsatzsteuer 19 % 517,65 €)
Jetzt buchen
Sonderkonditionen
Für Studierende und Angestellte von Behörden bieten wir Sonderkonditionen an. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt zu uns auf.
Event ID
WEB 25-2704-01

Beschreibung

Die Regionalplanung im Rahmen eines Bebauungsplanes und die Lage des geplanten Standortes innerhalb eines Landschaftsschutzgebietes gehören zu den häufigsten Stolpersteinen bei der Planung und Realisierung von FFPV. Für einen festen Tritt sorgen unsere Referent*innen in diesem WebSeminar mit allen rechtlichen Grundlagen für PV-Projekte in Landschaftsschutzgebieten und Einblicken in die behördliche Praxis.

Erfahren Sie außerdem, welche Vorgaben der Regionalplanung und der Bauleitplanung für die Umsetzung Ihres PV-Projektes maßgeblich sind und welche (Gestaltungs-)Spielräume Sie bei der Erstellung von B-Plänen haben.

Diese praxisbezogenen Anwendungshinweise und Einblicke erwarten Sie: 

  • PV und Regionalplanung: Bedeutung von Vorranggebieten und Spielräume

  • Lösung von Konflikten in der Regionalplanung durch Gestaltung von B-Plänen

  • Rechtliche Grundlagen für die Realisierung von PV-Projekten in Landschaftsschutzgebieten und aktuelle behördliche Praxis

  • Befreiung von Verboten und Anpassung des Landschaftsschutzgebietes

  • Rechtliche Neuerung durch RED IIII

 

Stolpern Sie über keine Hindernisse mehr! Wir informieren Sie über die Hürden von PV in der Regionalplanung und Landschaftsschutzgebieten und wie Sie diese nehmen! Wir beantworten uns auf Ihre Fragen.