Beitragssuche
1000 Ergebnisse

Berlin investiert Millionen in seine Straßenbeleuchtung
Berlin modernisiert seine Straßenlaternen: Allein mehr als 37.000 Lichtmasten sind älter als 50 Jahre und müssen ersetzt werden. Warum der Austausch noch lange dauern wird.

Strom-Netzentgelte könnten deutlich sinken
Mit einem Milliarden-Zuschuss für die Betreiber der Übertragungsnetze will die Bundesregierung die Stromrechnung für viele günstiger machen. Das scheint zu wirken - aber nicht für alle gleichermaßen.

Nach Treffen mit Trump: Xi warnt vor gestörten Lieferketten
Die USA und China lockern Zölle, doch der Handelsfrieden bleibt fragil. Beim Gipfel der Apec-Staaten fordert Chinas Staatschef Xi Jinping mehr Zusammenarbeit.

Selenskyj beklagt neuen Angriff und lobt Sanktionen
Die Ukraine erlebt eine der schwersten Nächte seit Kriegsbeginn - und am Tag danach bombardiert Russland ein weiteres Kraftwerk. Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert eine Reaktion.

Rohstoffagentur sieht deutsche Rüstungspläne in Gefahr
Deutschlands Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffen könnte bei der Aufrüstung zum Problem werden. Der Chef der deutschen Rohstoffagentur warnt vor Engpässen und fordert Vorsorge.

Trump-Xi-Treffen: Das sind die Ergebnisse
Xi Jinping und Donald Trump haben sich in Südkorea getroffen. Es wurden laut dem US-Präsidenten Einigungen erzielt. Anderes wurde hingegen ausgeklammert.

Niedrigere Energiepreise bremsen Inflation
Kleider, Möbel und Restaurantbesuche kosten mehr, aber die Heizkosten sinken. Was heißt das für die Inflation – und für Ihr Portemonnaie?

Trump: Einigung mit China zu seltenen Erden
Nach dem Treffen mit Xi Jinping verkündet Donald Trump eine Einigung zu seltenen Erden. Was die Vereinbarung für die Industrie und die Exportkontrollen bedeutet.

Trump: Freue mich sehr auf Treffen mit Xi
Erstmals seit 2019 treffen sich Trump und Xi wieder persönlich. Kurz vor diesem Höhepunkt seiner Asien-Reise äußert sich der US-Präsident noch einmal.

Thüringenforst soll mit Windkraft Geld verdienen dürfen
Im Landtag wurde ein Gesetz beraten, das Thüringenforst neue Möglichkeiten für Windkraft eröffnet. Wie Koalition und Opposition den Vorstoß bewerten.

Energieminister warnt vor Rückkehr ins «fossile Zeitalter»
Milliarden für neue Gaskraftwerke und eine Abkehr vom Verbrenner-Aus? Christian Meyer fordert stattdessen grüne Alternativen – und verweist auf ein Nord-Süd-Gefälle.

Glasindustrie hat Energieverbrauch deutlich gesenkt
Während der Energiekrise waren die Sorgen vor allem der traditionellen Thüringer Glasindustrie groß. Inzwischen hat die Branche reagiert.

Spatenstich für Deutschlands größten Batteriespeicher
850.000 Batterien, 230 Millionen Euro: Was hinter dem Mega-Projekt in Gundremmingen steckt – und warum der Speicher für die Energiewende so wichtig ist.

Showdown von Trump und Xi: Das steht alles auf dem Spiel
Die beiden größten Volkswirtschaften führen einen erbitterten Handelsstreit. Kommt es jetzt zum Durchbruch beim Aufeinandertreffen von Trump und Xi?

Weltbank: Rohstoffpreise fallen 2026 auf Sechs-Jahres-Tief
Seit Jahren gehen die Preise für Rohstoffe laut Weltbank nach unten - auch kurzfristig dürfte der Trend anhalten. Doch nicht überall geht es abwärts.

Niedersachsen treibt Ausbau der Windkraft weiter voran
Beim Ausbau der Windkraft legt Niedersachsen kräftig zu. Mehr als 100 neue Anlagen gingen in diesem Jahr schon ans Netz. Energieminister Meyer lobt das Tempo – und das Engagement der Kommunen.

Studie: Solarstrom sorgt für sinkende Strompreise
Der Solarausbau ist in den vergangenen Jahren spürbar vorangekommen. Das hat laut einer Studie Auswirkungen auch für die Verbraucher.

Reiche: Rosneft-Tochter nicht von US-Ölsanktionen betroffen
Die USA haben Sanktionen gegen die russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil verhängt. Das soll aber keine Auswirkungen in Deutschland haben.

Neues Biomasse-Heizkraftwerk liefert Wärme für Hannover
Rund 195 Millionen Euro investiert der kommunale Energieversorger Enercity in eine neue Altholzverbrennungsanlage. Das Biomasse-Heizkraftwerk soll den Weg für einen frühzeitigen Kohleausstieg ebnen.

Klimafreundlich heizen – Berlin schult Ofen-Nutzer online
Onlinekurs für den «Ofenführerschein»: Wie Berliner kostenlos lernen, Schadstoffe beim Heizen zu vermeiden – und was trockenes Holz damit zu tun hat.