Beitragssuche
108 Ergebnisse
- AdvertorialFachartikel
Das ENERTRAG Verbundkraftwerk® – Der Prototyp für saubere Energieversorgung
Das ENERTRAG Verbundkraftwerk® liefert Energie so zuverlässig wie konventionelle Kraftwerke – nur sauber und nachhaltig.
Innovative Produkte, Technologien, Netze & Netzanschluss, Betriebsführung - News
Versorgungssicherheit: AEE-Hintergrundpapier zu Status quo und Entwicklung regelbarer Kraftwerke
Als Lückenfüller für Wind und Sonne werden auch weiterhin regelbare Kraftwerke gebraucht – vor allem Gaskraftwerke, die zukünftig auf Wasserstoff umgestellt werden sollen. Speicher, Bioenergie und Wasserkraft werden nicht ausreichen, um die Stromversorgung jederzeit zu sichern.
Betriebsführung, Wirtschaft, Technologien - Verbandsmeldungen
Zügige Verabschiedung geplanter Gesetze und Maßnahmen für Kontinuität beim Erneuerbaren-Ausbau
Der BEE mahnt eine konsequente und zügige Umsetzung zentraler Gesetzesvorhaben noch in dieser Legislatur an. „Die Erneuerbare-Energien-Branche ist bereit, einen starken Beitrag zur Stabilität und Nachhaltigkeit unseres Energiesystems zu leisten. Eine klare und entschlossene Gesetzgebung ist jetzt entscheidend, um den Ausbau ohne Verzögerungen weiterzuführen und Deutschlands Energiestandort zu sichern“, so BEE-Präsidentin Simone Peter.
Wirtschaft, Politik - Fachartikel
Drei Anlagen, die jetzt schon grünen Wasserstoff herstellen
Wie kann die grüne Wasserstoffproduktion in Zukunft aussehen? Wir zeigen drei Beispiele.
Innovative Produkte, Wirtschaft, Netze & Netzanschluss - Verbandsmeldungen
BEE-Stellungnahme zum Energie-Positionspapier der CDU
Die CDU/CSU-Fraktion hat im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Bundestag ein Positionspapier zur Energiepolitik vorgestellt. Zahlreiche Vertreter*innen der Erneuerbaren Branche waren vor Ort und haben sich an der Diskussion beteiligt.
Simone PeterGrundlagen Akzeptanz für Windparks - Neue Wege für Bürgerbeteiligung
Das Bürgerbeteiligungsgesetz hat nicht wie erhofft dazu beigetragen, die Akzeptanz für Windparks in MV zu erhöhen. Nun wird an einer Gesetzesänderung gearbeitet.
Finanzierung & Vermarktung2024 bisher nur ein neues Windrad in Sachsen - fünf abgebaut
Beim Ausbau der Windenergie herrscht in Sachsen quasi Stillstand. Nur ein neues Windrad ging in den vergangenen sechs Monaten in Betrieb.
Grundlagen, Wirtschaft- Fachartikel
2 Dashboards zum Thema Speicher: Dunkelflauten und digitalisiertes Marktstammdatenregister
Mit dem neuen Dunkelflautenmonitor ergänzt ECO STOR seine bestehende Simulation
Netze & Netzanschluss, Technologien, Innovative Produkte, Wirtschaft