veröffentlicht am 05.09.2025 21:59
Lesedauer 2 Min.
Fachartikel
Innovative Produkte, Wirtschaft, Technologien

Saubere Straßen: Darmstadts Flotte ist e-mobil

Die Kommunen in Deutschland müssen ihre Fuhrparks nachhaltiger gestalten, vom Pkw bis zum Spezialfahrzeug. Darmstadt zeigt, dass es dafür einen ambitionierten Fahrplan und gute Ideen braucht.
Vollelektrische Kehrmaschine des EAD
© EAD

Früher hörten die Mitarbeiter der Müllabfuhr vor allem den Dieselmotor. „Nachdem wir die ersten elektrisch betrieben Müllfahrzeuge eingesetzt hatten, fragten die Kollegen mehrfach, ob etwas mit der Müllpresse nicht in Ordnung ist“, sagt Oliver Schoormann. „Die Elektromotoren waren so leise, dass nur noch das mechanische Rumpeln der Pressen wahrnehmbar war.“ Diese Anekdote des Abteilungsleiters für Infrastrukturmanagement beim Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) in Darmstadt steht exemplarisch dafür, wie die Stadt ihren Fuhrpark elektrifiziert. Nachdem schon zur Jahrtausendwende erste Versuche mit einem kleinen E-Lkw für die Innenstadt starteten, ging es 2018 richtig los: „Unsere Stadt und wir als Eigenbetrieb wollen nachhaltiger agieren“, sagt Schoormann. „Außerdem richten wir uns nach gesetzlichen Vorgaben wie dem Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz.“ Das Gesetz verpflichtet die öffentliche Hand, bei der Beschaffung von Fahrzeugen gewisse Mindestziele für saubere Fahrzeuge einzuhalten.

Ein klarer Plan bis 2035

Der Plan ist ehrgeizig: Bis 2035 soll die gesamte Stadtwirtschaft Darmstadts CO₂-neutral sein. Für die Fahrzeugflotte bedeutet das: Spätestens 2029 darf der EAD keine neuen Verbrenner mehr beschaffen. Bei einer üblichen Nutzungsdauer von rund sechs Jahren wären sie sonst über das Zieljahr hinaus im Einsatz. Aktuell gehören zum Fuhrpark rund 220 Fahrzeuge – etwa 60 davon fahren schon heute vollelektrisch. Zudem ist der EAD für die Fahrzeuge der Stadtverwaltung zuständig: „Insgesamt betreuen wir mehr als 440 Fahrzeuge, darunter rund 120 E-Fahrzeuge sowie 40 E-Bikes und Lastenräder“, sagt Schoormann.

Lesen Sie den gesamten Beitrag kostenfrei auf Flotten-Pionier Darmstadt: Auf den Straßen wird’s sauberer - neue energie.