veröffentlicht am 27.12.2024 11:01
Lesedauer 1 Min.
dpa-Meldungen

Stromausfall nach Unfall an Umspannstation

Weil ein Auto gegen die Umspannstation kracht, ist eine Ortschaft zum Teil plötzlich ohne Strom. Rund 25 Haushalte sind betroffen. Die Schadensbehebung läuft.

Ein Autounfall hat im Satower Ortsteil Hanstorf bei Rostock stellenweise für einen Stromausfall gesorgt. Ein Autofahrer hatte nach Angaben der Polizei am Donnerstagabend in einer Kurve die Kontrolle über den Wagen verloren, vermutlich weil er zu schnell war. Dabei kam das Auto von der Straße ab und prallte gegen einen geparkten Wagen und eine Umspannstation. 

Die zum Energieversorger Edis gehörende Station wurde so stark beschädigt, dass eine Abschaltung zwingend erforderlich wurde. Die Abschaltung sei von den Netzexperten in der Leitstelle um 23.40 Uhr vorgenommen worden, teilte das Unternehmen mit. Unverzüglich nach Bekanntwerden des Unfalls seien Einsatzkräfte des Unternehmens vor Ort gewesen. 

Erste Netzkunden seien bereits in den Morgenstunden wieder an die Stromversorgung angeschlossen worden. «Wir rechnen aktuell damit, dass im Laufe des heutigen Nachmittags eine Wiederversorgung aller derzeit noch vom Netz getrennten Kunden möglich wird», sagte ein Sprecher.

Der Leiter des zuständigen Bauhofs der Gemeinde Satow, Marco Schultz, schätzte, dass etwa 20 bis 25 Haushalte betroffen seien. Bei dem Unfall sei die Netzstation, die etwa so groß wie ein Kleintransporter ist, zerstört worden. Hanstorf hat rund 900 Einwohner. 

Der 20-jährige Fahrer und der 21-jährige Beifahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf 45.000 Euro.

© dpa-infocom, dpa:241227-930-328360/2