Veranstaltungssuche
57 Ergebnisse
Februar 2025
- SEMINAR – Webinar
Repowering: Verfahrenserleichterungen und Superprivileg im BauGB?
Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen und verfahrensrechtlichen Besonderheiten von Repowering-Projekten und erfahren Sie, wie Sie von den aktuellen und künftigen Regelungen optimal profitieren können.
07.02. bis 07.02.2025Projektplanung, Betriebsführung - SEMINAR – Webinar
Flächensicherung für Agri-PV: Herausforderungen und Lösungsansätze
Lassen Sie sich in die parallele Grundstücksnutzung für Agri-PV-Projekte aus nutzungsvertraglicher und dinglicher Sicht einführen.
10.02. bis 10.02.2025Projektplanung - SEMINAR – Webinar
Repowering: Die Delta-Prüfung - jetzt geht´s einfach und schnell?
Erfahren Sie, wie die Delta-Prüfung die Genehmigungsverfahren für Repowering-Projekte vereinfacht und beschleunigt, insbesondere hinsichtlich Lärmimmissionen und Artenschutz.
11.02. bis 11.02.2025Projektplanung, Betriebsführung - SEMINAR – Webinar
Isolierte Positivplanung – schnell und smart zum Windenergiegebiet?
Erfahren Sie, wie die isolierte Positivplanung es ermöglicht, zusätzliche Windenergieflächen auszuweisen, ohne bestehende Planungen zu gefährden. Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen und ihre Umsetzung.
13.02. bis 13.02.2025Projektplanung - SEMINAR – WebSeminar
Planungsrecht: Regional- und Flächennutzungsplanung in Zeiten des WindBG
Wie sichern Sie Ihre Projekte rechtlich ab? Erfahren Sie, wie Regional- und Flächennutzungspläne die Nutzung von Windenergie steuern und was Sie beachten müssen, um Ihre Projekte erfolgreich zu planen.
18.02. bis 18.02.2025 + 1 WeitererGrundlagen, Projektplanung, Standortanalyse, Standortsicherung - SEMINAR – Präsenz
Akzeptanz sichern! Workshop Stakeholder-Management
AUSGEBUCHT
18.02. bis 20.02.2025Grundlagen, Projektplanung, Standortsicherung - SEMINAR – WebSeminar
Genehmigung von Windenergievorhaben - Verfahren und Nebenbestimmungen
Ablauf, Besonderheiten, Behördenpraxis – in diesem Webseminar erfahren Sie alles Wichtige für die Genehmigungsverfahren Ihrer Windenergieprojekte.
19.02. bis 20.02.2025 + 2 WeitereGrundlagen, Projektplanung, Natur- & Artenschutz, Genehmigung - SEMINAR – WebSeminar
Flächensicherung für EE-Projekte
Lernen Sie, wie Sie rechtssicher Flächen für Windenergieprojekte sichern und Fallstricke vermeiden. Erfahren Sie alles über Vertragsgestaltung und Grundbuchrecht.
19.02. bis 20.02.2025 + 1 WeitererGrundlagen, Projektplanung, Standortsicherung - SEMINAR – WebSeminar
Repowering: Rückbau und Verwertung von Altanlagen
Von Ausschreibungen bis Direktvermarktung – lernen Sie die Mechanismen hinter der EE-Stromerzeugung und Förderung kennen und verstehen Sie, wie das EEG den deutschen Markt prägt.
21.02. bis 21.02.2025Projektplanung, Betriebsführung - SEMINAR – Webinar
Förderschädliche Fehler im EEG 2023
Lernen Sie in diesem Webinar, wie Sie die vergütungsrelevanten Verstöße im EEG 2023 erkennen und vor allem: wie Sie sie vermeiden!
21.02. bis 21.02.2025Projektplanung - SEMINAR – WebSeminar
Grundlagen der Windenergie Onshore (online)
Sind Sie neu in der Branche? Wir vermitteln Ihnen das nötige Grundwissen zu technischen, juristischen und wirtschaftlichen Themen der Windenergie.
24.02. bis 28.02.2025 + 7 WeitereGrundlagen, Projektplanung, Betriebsführung, Standortsicherung, Genehmigung, Finanzierung & Vermarktung - SEMINAR – WebSeminar
Keine Nebensache! Nebenbestimmungen in BImSchG-Genehmigungsbescheiden
Erfahren Sie, wie Sie mit Auflagen und Bedingungen in BimSchG-Genehmigungen umgehen, welche es überhaupt gibt und wie Sie mögliche Fehler korrigieren. Denn Nebenbestimmungen sind keine Nebensache!
26.02. bis 26.02.2025Projektplanung
März 2025
- SEMINAR – Webinar
Freiflächensolar: Kurz & bündig – Aktuelle planungsrechtliche Brennpunkte der PV-Praxis
Welche planungsrechtlichen Herausforderungen beschäftigen Sie derzeit in Ihren Freiflächensolar-Projekten? Wir bieten Ihnen einen Überblick über aktuelle Praxisthemen und beantworten Ihre offenen Fragen!
03.03. bis 03.03.2025OnlineProjektplanung - 1SEMINAR – WebSeminar
Schäden im Check: Antriebstrang & Lager
Früh erkennen. Schaden vermeiden. Wirtschaftlichkeit sichern. Gewinnen Sie Sicherheit in der Einschätzung und Beurteilung von Schäden an Antriebsstrang und Lagern.
11.03. bis 12.03.2025 + 1 WeitererOnlineProjektplanung, Betriebsführung - 1SEMINAR – WebSeminar
Netzanschluss - Anforderungen, Hürden und Optimierungspotenziale
Knackpunkt Netzanschluss! Lernen Sie technische und planerische Herausforderungen beim Netzanschluss von Windparks kennen. Und erfahren Sie, welche Lösungen und Optimierungspotenziale Ihnen beim NVP bereitstehen.
13.03. bis 13.03.2025 + 2 WeitereOnlineProjektplanung, Standortanalyse, Standortsicherung, Realisierung, Realisierung (Netze) - 18SEMINAR – Präsenz
Neu hier? Grundlagen der Windenergie Onshore
Mit diesem Grundlagen-Seminar starten Sie mit voller Windkraft in Ihr neues Aufgabengebiet.
18.03. bis 20.03.2025 + 7 WeitereOnlineGrundlagen, Projektplanung, Betriebsführung, Standortsicherung, Genehmigung, Finanzierung & Vermarktung - 2SEMINAR – WebSeminar
Betreiberpflichten: Gesetze, Verordnungen & Rechtsfolgen
Haftungsrisiken reduzieren? Klare Strukturen und gezielte Delegation, sind die Antwort. Erhalten Sie praktische Tipps zu Gefährdungen, Normen und Störfällen, um Ihre Anlagen sicher und effizient zu betreiben.
18.03. bis 18.03.2025 + 1 WeitererOnlineProjektplanung, Betriebsführung - KONGRESS – Branchentag
Branchentag Erneuerbare Energien Mitteldeutschland
Noch nie war ein Branchentag so politisch wie der Branchentag Erneuerbare Energie Mitteldeutschland 2025. Unsere Sprecher*innen ordnen die politischen Entwicklungen für Mitteldeutschland ein.
19.03. bis 19.03.2025Netzwerken - 1SEMINAR – WebSeminar
Neu hier? Grundlagen Freiflächensolar
Neu in der Solarplanung? Mit diesem Grundlagen-Seminar starten Sie mit voller Sonnenkraft in Ihr neues Aufgabengebiet.
25.03. bis 26.03.2025 + 2 WeitereOnlineGrundlagen, Projektplanung, Finanzierung & Vermarktung - 1SEMINAR – WebSeminar
Repowering von Windparks: Projektschritte, Wirtschaftlichkeit & Rückbau
Sie planen, Ihre Anlagen zu repowern? Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie alle planungsrelevanten Aspekte und die Wirtschaftlichkeit Ihres Projekts optimal berücksichtigen und erfolgreich umsetzen.
27.03. bis 27.03.2025OnlineProjektplanung, Finanzierung & Vermarktung