Finanzierung & Vermarktung

News und Fachbeiträge zur Finanzierung und Vermarktung erneuerbarer Energien: Entdecken Sie innovative Vermarktungsstrategien, Markttrends, Fördermöglichkeiten und Erfolgsmodelle für die Energiebranche.

Pressemeldungen

Erdgas Südwest erzeugt Solarstrom auf Biogasanlage

Die größte Biogasaufbereitungs- und Einspeiseanlage Baden-Württembergs steht in Riedlingen. Um ihren hohen Strombedarf teilweise autark aus erneuerbarer Energie zu speisen, hat die Betreiberin Erdgas Südwest GmbH die Anlage jetzt um Photovoltaik (PV) erweitert.

Finanzierung & Vermarktung, Wirtschaft
Pressemeldungen

Auswertung des Fraunhofer ISE: Deutscher Strommix im Jahr 2024 so sauber wie nie

Die öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland hat 2024 einen Rekordanteil erneuerbarer Energien von 62,7 Prozent erreicht. Bei der Solarstrom-Erzeugung wurde 2024 ein neuer Bestwert von 72,2 Terawattstunden (TWh) erzielt. Da auch die Erzeugung aus Braunkohle (-8,4 Prozent) und Steinkohle (-27,6 Prozent) weiterhin zurückging, war der deutsche Strommix so CO₂-arm wie nie zuvor. Das geht aus einer Auswertung hervor, die das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE vorgelegt hat.

Wirtschaft, Finanzierung & Vermarktung
Pressemeldungen

DAH Gruppe erwirbt Biogasanlage des Jahres in Ottersberg

Die DAH Gruppe übernimmt die Biogasanlage Ottersberg in Niedersachsen, die erst kürzlich vom Fachverband Biogas e.V. zur Biogasanlage des Jahres 2024 gekürt wurde.

Betriebsführung, Finanzierung & Vermarktung, Technologien
Pressemeldungen

Uniper setzt für H2-Großprojekt in Wilhelmshaven auf Elektrolyse-Technologie aus den USA

Mit dem Projekt „Green Wilhelmshaven“ möchte Uniper den Standort Wilhelmshaven zu einem führenden Hub für grünen Wasserstoff machen. Das Unternehmen hat dafür Electric Hydrogen als Partner für die Planung seiner 200-MW-Elektrolyse gewählt.

Wirtschaft, Finanzierung & Vermarktung, Technologien, Netzanschluss
Pressemeldungen

PNE AG soll mit EU-Fördergelder polnisches Wasserstoffprojekt realisieren

Im Rahmen des Programms Connecting Europe Facility (CEF) wird die PNE AG zur Untersuchung der Anschlussmöglichkeiten von Elektrolyseuren an das europäische Wasserstoffnetz von EU-Födergeldern unterstützt. Teil des Projekts ist die Planung von Windparks und Photovoltaikanlagen mit über 2,0 GW in Polen.

Netzanschluss, Wirtschaft, Finanzierung & Vermarktung
Pressemeldungen

Wasserkraft-PPA: Grünstrom für internationalen Industriegashersteller

Uniper und ein großer internationaler Industriegasproduzent haben einen Stromabnahmevertrag (PPA) mit einer Laufzeit von neun Jahren unterzeichnet. Die Belieferung, die aus deutschen Wasserkraft-Strom besteht, beginnt 2025 mit zunächst 25 GWh pro Jahr. Diese Menge wird sich ab 2027 bis zum Ende des Vertrags im Jahr 2033 auf 75 GWh pro Jahr verdreifachen.

Wirtschaft, Finanzierung & Vermarktung