Publikationen

Studien, Stellungnahmen, Positionspapiere und Analysen: Wir bieten Ihnen einen Überblick über die relevanten Publikationen der Erneuerbaren.

Energy Watch Group
Analyse

Roadmap CO₂-neutrales Deutschland

Energy Watch Group
Studie

Auswirkungen der RED III auf den Biomethanmarkt

Deutsche-Energie Agentur (dena)
Studie

Die Bioenergie in der Energiewende und die „Post-EEG-Frage“ - Eine Synopse von Post-EEG-Studien

Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme
ISI Fraunhofer
Studie

HYPAT Abschlussbericht: Globaler H2-Potenzialatlas

ISI Fraunhofer
Stefan Meyer/Prowind GmbH
Studie

Studie: Wertschöpfung durch Windenergie

Landesverband Erneuerbare Energie Niedersachsen|Bremen e.V. | Deutsche Windguard
FA Wind und Solar
Report

Kompaktwissen: Repowering von Windenergieanlagen

FA Wind und Solar
FA Wind und Solar
Hintergrundpapier

Akzeptanz von Photovoltaik-Freiflächenanlagen

Catherine Rollet | FA Wind und Solar
Report

BWE Branchenreport 2025 – Windindustrie in Deutschland

Bundesverband WindEnergie e.V.
Studie

Einfach zu Hause laden: Ladeverhalten von Privatpersonen mit Elektrofahrzeug und eigener Wallbox

Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur
Studie

Klimaschutz im Straßengüterverkehr: Die Zukunft ist batterieelektrisch

DIW: Wolf-Peter Schill, Julius Jöhrens, Dominik Räder, Hendrik Beeh, Josef Klingl und Markus Werner
Studie

Aktueller Stand des Ausbaus der Ladeinfrastruktur in Stadtgebieten

PwC Deutschland
Studie

Bidirektionales Laden und Bereitstellung von Flexibilitäten im elektrifizierten ÖPNV

Jana Eschweiler; Simon, Großmann; Matthias Hartwig: IKEM. Regulatorische Handlungsempfehlungen. Erstellt im Rahmen des Projekts EUniS. 2024.
Analyse

Umfrage zur Akzeptanz der Windenergie an Land Herbst 2024

Fachagentur Wind und Solar
Analyse

BVES Branchenanalyse Speicher 2024

Bundesverband Energiespeicher Systeme
© Jason Mitrione / Unsplash
Studie

Studie: Wasserstrom – der neue Gamechanger für Klimavorsorge, Heimatenergien und Gewässernatur

Energy Watch Group
© Adobe Stock
Stellungnahme

Stellungnahme: Zertifizierungskriterien für CO2-armen Wasserstoff

Nationaler Wasserstoffrat