News

Erhalten Sie einen Einblick in die wirtschaftlichen Entwicklungen der Branchenunternehmen sowie Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft & Forschung.

Aus den Unternehmen

Alle News
Quelle: Erdgas Südwest
Pressemeldungen

Erdgas Südwest erzeugt Solarstrom auf Biogasanlage

Die größte Biogasaufbereitungs- und Einspeiseanlage Baden-Württembergs steht in Riedlingen. Um ihren hohen Strombedarf teilweise autark aus erneuerbarer Energie zu speisen, hat die Betreiberin Erdgas Südwest GmbH die Anlage jetzt um Photovoltaik (PV) erweitert.

Finanzierung & Vermarktung, Wirtschaft
(c) Daniel Delang / TUM
Pressemeldungen

Batterie-Start-up-Inkubator an der TUM

Um die technologische Souveränität Deutschlands im Bereich der Batterietechnologien zu stärken, entsteht an der TUM der Batterie-Start-up-Inkubator (BaStI). Ziel ist es, den Markteintritt neuer Batterietechnologien aus der Forschung zu beschleunigen und so die Abhängigkeit von Importen zu verringern.

Netzwerken, Wirtschaft
www.iwrpressedienst.de© Nordex SE
Pressemeldungen

UKA bestellt bei der Nordex Group 80 Anlagen für Projekte über 540 MW in Deutschland

Der Wind- und Solarparkentwickler UKA (Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG) hat im Dezember 2024 bei der Nordex Group 80 Turbinen der Delta4000-Baureihe über insgesamt 540 MW bestellt.

Wirtschaft, Technologien
Errichtete Enercon E-138 Anlage in Ludwigsfelde © Energiequelle GmbH
Pressemeldungen

Energiequelle GmbH nimmt Windenergieanlage in Ludwigsfelde in Betrieb

Eine Enercon E-138 versorgt zukünftig rund 5.000 Haushalte

Wirtschaft, Technologien
Pressemeldungen

BNetzA: Erneuerbare Energien prägen Stromerzeugung in Deutschland

Die Bundesnetzagentur hat erste Zahlen zum Zubau erneuerbarer Energien für die Stromerzeugung im Jahr 2024 ermittelt. Die installierte Leistung von Erneuerbare-Energien-Anlagen stieg um knapp 20 Gigawatt auf eine Gesamtleistung von knapp 190 Gigawatt. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 12 Prozent. Hauptanteil an dieser Entwicklung haben die Energieträger Solar und Wind.

Politik, Übergreifende Themen, Wirtschaft
Quelle: Fraunhofer ISE
Pressemeldungen

Auswertung des Fraunhofer ISE: Deutscher Strommix im Jahr 2024 so sauber wie nie

Die öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland hat 2024 einen Rekordanteil erneuerbarer Energien von 62,7 Prozent erreicht. Bei der Solarstrom-Erzeugung wurde 2024 ein neuer Bestwert von 72,2 Terawattstunden (TWh) erzielt. Da auch die Erzeugung aus Braunkohle (-8,4 Prozent) und Steinkohle (-27,6 Prozent) weiterhin zurückging, war der deutsche Strommix so CO₂-arm wie nie zuvor. Das geht aus einer Auswertung hervor, die das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE vorgelegt hat.

Wirtschaft, Finanzierung & Vermarktung

Aus Politik, Wissenschaft & Forschung und anderen Bereichen

Alle News
Quelle: AdobeStock
Pressemeldungen

Grüner Wasserstoff: Große Lücken zwischen Ambition und Umsetzung

Trotz ambitionierter Strategien haben sich 2023 nur sieben Prozent der angekündigten Produktionskapazitäten für grünen Wasserstoff realisiert. Eine neue Studie zeigt, dass hohe Kosten und geringe Zahlungsbereitschaft den Markthochlauf ausbremsen. Um Investitionen zu sichern und den Markthochlauf zu stabilisieren, braucht es gezielte politische Maßnahmen, so die Studie.

Wissenschaft & Forschung
Quelle: Erdgas Südwest
Pressemeldungen

Erdgas Südwest erzeugt Solarstrom auf Biogasanlage

Die größte Biogasaufbereitungs- und Einspeiseanlage Baden-Württembergs steht in Riedlingen. Um ihren hohen Strombedarf teilweise autark aus erneuerbarer Energie zu speisen, hat die Betreiberin Erdgas Südwest GmbH die Anlage jetzt um Photovoltaik (PV) erweitert.

Finanzierung & Vermarktung, Wirtschaft
(c) Daniel Delang / TUM
Pressemeldungen

Batterie-Start-up-Inkubator an der TUM

Um die technologische Souveränität Deutschlands im Bereich der Batterietechnologien zu stärken, entsteht an der TUM der Batterie-Start-up-Inkubator (BaStI). Ziel ist es, den Markteintritt neuer Batterietechnologien aus der Forschung zu beschleunigen und so die Abhängigkeit von Importen zu verringern.

Netzwerken, Wirtschaft
www.iwrpressedienst.de© Nordex SE
Pressemeldungen

UKA bestellt bei der Nordex Group 80 Anlagen für Projekte über 540 MW in Deutschland

Der Wind- und Solarparkentwickler UKA (Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG) hat im Dezember 2024 bei der Nordex Group 80 Turbinen der Delta4000-Baureihe über insgesamt 540 MW bestellt.

Wirtschaft, Technologien
adege @Pixabay
Pressemeldungen

Mehrheit der Deutschen setzt auf Solar- und Windenergie

Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der DBU

Wissenschaft & Forschung, Politik
Errichtete Enercon E-138 Anlage in Ludwigsfelde © Energiequelle GmbH
Pressemeldungen

Energiequelle GmbH nimmt Windenergieanlage in Ludwigsfelde in Betrieb

Eine Enercon E-138 versorgt zukünftig rund 5.000 Haushalte

Wirtschaft, Technologien