TotalEnergies übernimmt 100 Prozent der VSB Gruppe
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist eine große globale und gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Starke Partnerschaften sind deshalb das Mittel der Wahl, um dem Klimawandel entschieden entgegenzutreten und mit gebündelten Kräften das Wachstum in den Bereichen Windenergie, Photovoltaik, E-Mobility und Speicherlösungen zu beschleunigen. Die VSB Gruppe wird ihre langjährige Expertise in der Entwicklung von Erneuerbaren Energien in sechs europäischen Energiemärkten und ihre Reputation, die für Vertrauen und Qualität steht, als wertvolle Basis für den neuen gemeinsamen Weg in die Partnerschaft mit TotalEnergies einbringen. Gleichzeitig profitiert die VSB Gruppe von der Finanzkraft, der weltweiten Vernetzung und der herausragenden strategischen Positionierung des französischen Energiekonzerns.
Dr. Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe, kommentiert:
„Erneuerbare Energien sind der neue Standard. Diese nachhaltige und neue Entwicklung zeigt sich in unserer künftigen Partnerschaft. TotalEnergies hat sich mit seiner globalen Reichweite das Ziel gesetzt, 100 Gigawatt an Erneuerbarer Energie bis 2030 auf den Weg zu bringen. Für die Erreichung dieses ambitionierten Ziels wird VSB eine tragende Säule sein, denn wir können in den nächsten Jahren über 5 Gigawatt an Produktions- und Speicherkapazitäten allein in Europa zur Verfügung stellen. Unsere gemeinsame Mission ist es nun, so viele Gigawatt an Windenergie, Photovoltaik und Speichern so effizient und so schnell wie möglich zu bauen und zu betreiben.“
Stéphane Michel, Präsident der Sparte Gas, Erneuerbare Energien und Strom bei TotalEnergies:
„Wir heißen die über 500 Mitarbeitenden der VSB Gruppe herzlich willkommen und freuen uns über diesen großen Zuwachs an Expertise im Bereich Onshore-Windenergie in zahlreichen europäischen Märkten. Die Kompetenzen der VSB und ihre Projekte werden zur Entwicklung unserer Integrated Power-Strategie in Europa und insbesondere in Deutschland beitragen.“
Der Abschluss der Transaktion steht weiterhin unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden.
Die VSB Gruppe, gegründet 1996, ist an 21 Standorten in Deutschland, Frankreich, Polen, Finnland, Italien und Kroatien vertreten. Seit 2020 ist das Unternehmen mehrheitlich im Besitz von Partners Group, einem der größten globalen Manager von Privatmarktanlagen.
Quelle: VSB Gruppe